Caprotto

Caprotto ist ein Hartkäse aus roher Ziegenmilch, der von der Familie Madaio von der Käserei Casamadaio in Eboli in Kampanien, im Süden Italiens hergestellt und dann in der natürlichen Felsgrotte in Castelcivita in der Provinz Salerno in der Region Kampanien gereift wird. Der Ort liegt im Nationalpark Cilento und Vallo di Diano, er beherbergt mit der Grotte von Castelcivita eines der größten Höhlensysteme Europas.

Read more

Oravský korbáčik

By Mariuszjbie (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Oravský korbáčik (Übersetzt etwa Orava-Karbatsche, Orava-Käserute oder Orava-Käsezopf) ist ein geräucherter oder nicht geräucherter Käse aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch aus der traditionellen Region Orava, einer Landschaft im Norden der Slowakei. Oravský korbáčik wird nach dem Pasta-Filata-Verfahren hergestellt und in die Form eines 10-50 cm langen Zopfs gebracht. Oravský korbáčik ist seit dem Jahr 2011 als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) EU-weit geschützt (PDF-Dokument).

Read more

Xynomyzithra Kritis

Xynomyzithra Kritis (Ξυνομυζήθρα Κρήτης) ist ein weicher, körniger bis streichfähiger Molkenkäse von der griechischen Insel Kreta, der aus Schafsmilch oder Ziegenmilch oder einer Mischung aus beiden Milchsorten hergestellt wird. Xynomyzithra (Ξινομυζήθρα) wird auch in anderen Teilen Griechenlands hergestellt,  er ist die säuerliche Variante des Myzithra (Μυζίθρα). Der  Xynomyzithra Kritis (Xynomyzithra aus Kreta) ist jedoch als einziger dieser Käse seit dem Jahr 1996 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) anerkannt (PDF-Datei).

Read more

Anevato

Ανεβατό (Anevato) ist ein körniger Weichkäse aus Schafs- und/oder Ziegenmilch aus dem westmakedonischen Kreis Grevena und dem angrenzenden Bezirk Voion des Kreises Kozani in Nordgriechenland. Der Weichkäse ähnelt in Form und Farbe einem körnigen Hüttenkäse. Ανεβατό (Anevato) ist seit 1996 EU-weit als ΠΟΠ (POP: Προστατευόμενη Ονομασία Προέλευσης, Prostateuomeni Onomasia Proeleusis; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) besonders geschützt (PDF-Dokument).

Read more

Tomme des Reussilles

Tomme des Reussilles ist ein Weichkäse aus roher Kuhmilch, der von Hans-Peter Furrer und Willy Berger in der Fromagerie des Reussilles im Berner Jura in der Schweiz hergestellt wird. Tomme des Reussilles hat Ähnlichkeiten mit dem italienischen Reblochon.

Read more

Petit Vaccarinus

Petit Vaccarinus ist ein Weichkäse aus thermisierter Kuhmilch mit einem sehr weichen, beinahe fließenden Teig aus dem Jura, der Gegend um den Lac de Joux und dem Waadtländer Jura . Petit Vaccarinus ist praktisch der kleinere Cousin des Vacherin Mont-d’Or, er wird jedoch im Gegensatz zu diesem nicht aus Rohmilch, sondern aus thermisierter Milch hergestellt. Der Petit Vaccarinus ist daher, im Gegensatz zum Vacherin Mont-d’Or aus Rohmilch, auch in den USA erhältlich, wo der Import und der Verkauf von Rohmilchkäse verboten ist. Der Name stammt vermutlich vom lateinischen Wort Vaccarinus (Kleine Kuhherde) ab. Eine Legende behauptet, ein Mönch namens Vaccarinus aus Fribourg habe von seinem Vater das Geheimnis der Käseherstellung erfahren.

Read more

Vacaprino

Vacaprino ist ein Schnittkäse aus 65% Ziegenmilch und 35% Kuhmilch aus dem Kanton Obwalden in der Zentralschweiz. Vacaprino ist eine eingetragene Handelsmarke der Käserei Lustenberger + Dürst SA mit Sitz in Hünenberg See in der Schweiz.

Read more

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.