Rezept: Obazda / Obatzter

Obazda bzw. Obatzter, auch Obatzda genannt, ist eine Käsezubereitung aus Bayern, bei der reifer oder überreifer Camembert und/oder Brie, wahlweise auch zusätzlich Romadur und/oder Limburger und/oder Frischkäse mit Butter sowie mit rotem Paprikapulver und anderen Gewürzen vermischt und als Brotaufstrich gegessen wird. Seinen Namen hat der Obazda bzw. Obatzte vom bayerischen Wort obatzn (Zerdrücken, vermengen, vermischen). Obazda bzw. Obatzter ist seit dem 26.06.2015 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Das fränkische Gegenstück zum Obazda ist der gerupfte Käse.

Zur ganzen Geschichte des Obazda / Obatzten.

Read more

Bachensteiner

Bachensteiner ist ein Weichkäse mit Rotschmier aus Vorarlberg in Österreich, der Ähnlichkeiten mit dem elsässer Munster oder dem Limburger aus dem Allgäu hat. Seinen Namen hat der Bachensteiner von seiner Form und der roten Farbe seiner Rinde, die ihn an einen Backsteinziegel erinnern lassen.

Read more

Senne-Flade

Senne-Flade („Sennenfladen“) ist ein Weichkäse aus Rohmilch aus dem Zürcher Oberland in der Schweiz. Senne-Flade wird ausschließlich von der Käserei Chäsi Girenbad in Girenbad-Hinwil, Kanton Zürich produziert und exklusiv über das Label natürli (natürli zürioberland ag) vertrieben. Senne-Flade ist als Wortmarke im Schweizer Markenregister eingetragen.

Read more

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.