Saint Agur

Saint Agur ist ein halbfester Schnittkäse mit Blauschimmel aus pasteurisierter Kuhmilch. Er wird industriell vom Molkereikonzern Bongrain im kleinen Dorf Monts du Velay im Zentralmassiv in der Auvergne in Frankreich hergestellt. Der Name Saint Agur ist frei erfunden, es gibt weder einen Heiligen namens Agur, noch ein Dorf, eine Stadt oder eine Region in Frankreich, die so heißt.

Read more

Brick

Brick ist ein halbfester Schnittkäse mit Rotschmiere aus dem Bundesstaat Wisconsin in den USA. Brick ist eine der Käsesorten, die nicht nur in den USA hergestellt, sondern dort auch entwickelt wurden, er gilt außerdem als älteste Käsesorte, die in den USA erfunden wurde. Seinen Namen hat der Käse einerseits von seiner typischen rechteckigen Form, die an einen Ziegelstein (engl.: brick) erinnert und andererseits von der Tatsache, dass der Käse traditionell mit Ziegelsteinen gepresst wird.

Read more

Le Cabriol

Le Cabriol ist ein Schnittkäse aus Ziegenmilch aus dem Kanton Fribourg in der Schweiz. Die Rohmilch für die Herstellung von Le Cabriol stammt von Ziegen, die alle in der Region von Gibloux gehalten werden. Ihr wird 5% Kuhmilch-Rahm zugegeben. Der Ziegenkäse reift drei Monate.

Read more

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.