Salva Cremasco
Salva Cremasco ist ein Weichkäse aus Rohmilch aus der Lombardei im
Read moreItalien gehört, neben Frankreich, Deutschland, den NIederlanden und der Schweiz, zu den klassischen Käsenationen mit einer beinahe unüberschaubaren Vielfalt an unterschiedlichen Käsesorten.
Historisch betrachtet ist Italien sogar so etwas wie das Mutterland des Käses, denn wären die Römer nicht gewesen, wäre das Wissen um die Käseherstellung vermutlich in Europa nicht so verbreitet worden. Ganz besonders ins heutige Frankreich brachten die Römer ihre Kenntnisse rund um die Herstellung von verschiedenen Käsesorten, wovon die Franzosen – und natürlich der Rest der Welt – noch heute profitieren. Aber die Italiener haben ihr Wissen rund um den Käse nicht nur in andere Länder exportiert, sie haben auch selbst hunderte verschiedene schmackhafte Käse erfunden. (Weiterlesen…)
Salva Cremasco ist ein Weichkäse aus Rohmilch aus der Lombardei im
Read moreSextner Almkäse ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch, der in der Autonomen Provinz Bozen (Provincia autonoma di Bolzano) in Südtirol in Italien hergestellt wird. Seinen Namen hat der Sextner Almkäse von der Gemeinde Sexten (ital. Sesto) bei den Drei Zinnen, wo er von der Käsereigenossenschaft Sexten Gen.m.b.H., einem Zusammenschluss von etwa 60 Bauern der Region, hergestellt wird.
Read moreSpressa delle Giudicarie ist ein relativ fettarmer Schnittkäse aus roher teilentrahmter
Read moreSquacquerone bzw. Squacquerone di Romagna DOP ist ein sehr weicher Frischkäse
Read moreStilfser, auch Stelvio genannt, ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch aus
Read moreStracciatella di bufala ist
Read moreStrachitunt (vom lokalen Dialekt „Strachì
Read more„Stravecchio“ (ital.
Read more
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen