Alpikoner Eichenrinde

Alpikoner Eichenrinde ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Bio-Kuhmilch aus dem Ort Schwyz im gleichnamigen Schweizer Kanton am Vierwaldstätter See. Der Alpikoner Eichenrinde wird von der traditionsreichen Familienkäserei Schwyzer Milchhuus in Zusammenarbeit mit den Ökologischen Molkereien Allgäu (ÖMA) hergestellt.

Read more

Bachensteiner

Bachensteiner ist ein Weichkäse mit Rotschmier aus Vorarlberg in Österreich, der Ähnlichkeiten mit dem elsässer Munster oder dem Limburger aus dem Allgäu hat. Seinen Namen hat der Bachensteiner von seiner Form und der roten Farbe seiner Rinde, die ihn an einen Backsteinziegel erinnern lassen.

Read more

Brick

Brick ist ein halbfester Schnittkäse mit Rotschmiere aus dem Bundesstaat Wisconsin in den USA. Brick ist eine der Käsesorten, die nicht nur in den USA hergestellt, sondern dort auch entwickelt wurden, er gilt außerdem als älteste Käsesorte, die in den USA erfunden wurde. Seinen Namen hat der Käse einerseits von seiner typischen rechteckigen Form, die an einen Ziegelstein (engl.: brick) erinnert und andererseits von der Tatsache, dass der Käse traditionell mit Ziegelsteinen gepresst wird.

Read more

Bündner Bergkäse

Bündner Bergkäse ist ein Schnittkäse mit Rotkulturen aus Kuhmilch aus dem Kanton Graubünden in der Schweiz, der in Sennereien entlang der Via Mala, einer eine bis zu 600 Meter tiefen und 6.000 Meter langen Schlucht. Der Bergkäse darf nur in Sennereien über 1000 m hergestellt werden. Für den Bündner Bergkäse wurde von der Sortenorganisation Bündnerkäse (SOBK) beim schweizerischen Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ein Eintrag auf Registrierung der Geschützten Ursprungsbezeichnung „Bündner Bergkäse“ gestellt. Dieser wurde aber im Jahr 2012 abgelehnt.

Read more

Dachsteiner

Dachsteiner ist ein Schnittkäse mit Rotschmier, der aus Kuhmilch in Voitsberg in der Steiermark von der Berglandmilch eGen, dem größten österreichischen Milchverarbeitungs- und -vertriebsunternehmen, hergestellt und unter der Marke Schärdinger, einem Tochterunternehmen der Genossenschaft Berglandmilch, vertrieben wird. Seinen Namen hat der Dachsteiner vom Dachstein (Hoher Dachstein 2995m), Namensgeber des Dachsteingebirges und höchsten Berg der Grünen Mark.

Read more