Queso Camerano


Queso Camerano (Camerano-Käse) ist ein Käse aus roher oder pasteurisierter Ziegenmilch aus der Region La Rioja in Spanien. Queso Camerano wird in verschiedenen Reifungsstufen angeboten. Der Käse ist seit 2009 EU-weit mit dem DOP-Label (Denominación de Origen Protegida; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Datei).

Geschichte des Queso Camerano

Die Geschichte des Queso Camerano geht in der Region La Rioja bis in das 13. Jahrhundert zurück. Schon damals wurden die Ziegen je nach Jahreszeit auf unterschiedliche Weideplätze in unterschiedlichen Höhen getrieben und deren Milch zu Käse verarbeitet. Fertige Queso Camerano wurden von „Eierhändlern“ (hueveros) oder „Ziegenfleischverkäufern“ (cabriteros) auf den einzelnen Bauernhöfen eingesammelt und dann auf den Märkten in den größeren Dörfern oder Städten verkauft. Zum Teil dienten die Laibe des Queso Camerano auch als Zahlungsmittel für Steuern oder Abgaben an die Landes- und Lehnsherren.

Durch verschiedene äußere Umstände wie Bervölkerungsrückgang, teilweiser Umstieg auf die effizientere Kuhhaltung und dem Verbot der Ziegenhaltung in einigen Forsten und Wiederaufforstungen ging die Zahl der Ziegen und dadurch die Menge des produzierten Queso Camerano jedoch stetig zurück. Heute produzieren im zugelassenen Gebiet des Queso Camerano im Gebirge Sierra de Cameros nur noch neun Betriebe mit rund 4.000 Ziegen der Rassen Serrana, Murciana-Granadina, Malagueña, Alpina und deren Kreuzungen aus 750.000 l Ziegenmilch nur noch rund 20 Tonnen Queso Camerano.

Aussehen und Geschmack

Queso Camerano wird in vier verschiedenen unterschiedlichen Handelsformen angeboten, die sich in der Art der verwendeten Milch (Pasteurisierte oder rohe Ziegenmilch) und in der Dauer der Reifung unterscheiden. Allen Sorten gemeinsam ist ihre zylindrische Form und das typische geriffelte Muster auf der Außenseite, das von den geflochtenen Weidenkörben herrührt, in denen der Käsebruch geformt wird.

Die verschiedenen Arten des Queso Camerano sind im Einzelnen:

  • Queso Camerano fresco (Frischkäse): Hergestellt aus pasteurisierter Ziegenmilch,ohne Reifezeit. Gewicht von etwa 200 bis 800 gr.; praktisch ohne Rinde mit weißer und glänzender Oberfläche und sehr feuchter und weicher Konsistenz.
  • Queso Camerano tierno (Weichkäse): Hergestellt aus pasteurisierter Ziegenmilch mit einer Reifezeit von 15 Tagen. Gewicht von etwa 200 bis 1200 gr.; dünne aber klar erkennbare Rinde mit keinem oder nur wenig Schimmel. Der Teig ist weiß bis elfenbeinfarben, die Textur weich oder halbhart und weist keine Löcher auf.
  • Queso Camerano semicurado (Halbfester Schnittkäse): Aus pasteurisierter Ziegenmilch mit einer Reifezeit von mindestens 30 Tagen und einem Gewicht von 200 bis 1200 gr. Die Rinde ist gut erkennbar, mit äußerem Schimmelbefall von braun-grünlicher Farbe; der Teig ist weiß bis elfenbeinfarben, die Textur hart bis halbhart und weist höchstens nur sehr wenige Löcher auf.
  • Queso Camerano curado (Hartkäse): Aus roher oder pasteurisierter Ziegenmilch mit einer Reifezeit von mindestens 75 Tagen und einem Gewicht von 200 bis 1200 gr. Die eine Rinde ist kräftig und mit einem Schimmelbefall von hauptsächlich braun-grünlicher Farbe; der Teig ist weiß bis elfenbeinfarben, die Textur ist fest und hart und weist höchstens nur sehr wenige Löcher auf.

Nährstoffe in queso los cameros mezcla semicurado

Energie: 1728kJ / 413kcal
Eiweiß: 22.9gFett (gesamt): 35.4g
Davon gesättigte Fettsäuren: 33.1
Kohlehydrate (gesamt): 0.8gBallaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 0.691gEisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0.68g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Queso Camerano

Name: Queso Camerano
Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: keine Angaben
Aroma: keine Angaben

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.