Crottins Enrobés
Crottins Enrobés sind speziell behandelte Crottins bzw. Crottins de Chèvres, also Ziegenmilch-Weichkäse aus dem Loiretal. Nach der Reifung werden die Crottins in verschiedenen Zutaten gewälzt („enrobé“: frz. bekleidet, ummantelt, bedeckt) , was ihnen eine zusätzliche besondere Geschmacksnote gibt.
Herstellung von Crottins Enrobés
Zur Herstellung der Käsespezialität Crottins Enrobés werden fertig gereifte kleine Ziegenkäse in verschiedenen Zutaten gewälzt und damit ummantelt. Zur Ummantelung der Crottins Enrobés sind vor allem getrocknete Früchte wie Rosinen, Papaya, Marillen oder Preiselbeeren sehr beliebt, aber auch andere Gewürze und Kräuter wie Senfkörnern, Rosenblüten, Estragon oder (in der Weihnachtszeit) Zimt.
Die Ummantelung gibt den Ziegenkäsen zusätzliche interessante Geschmacksnuancen. Außerdem ergibt die Ummantelung einen schönen optischen Effekt, so dass sich die Crottins Enrobés hervorragend auf jede Käseplatte passen.
Steckbrief Crottins Enrobés
Name: Crottins Enrobés Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: 45% i.Tr. Geschmack: keine Angaben Aroma: keine Angaben |