Texel

Texel bzw. Texelse Schapenkaas (Texeler Schafskäse) ist ein Schnittkäse aus unpasteurisierter Schafsmilch. Seinen Namen hat der Texel von der gleichnamigen Insel in der Nordsee, die zu den Niederlanden gehört. Texel ist die größte und westlichste der Westfriesischen Inseln und gehört zur niederländischen Provinz Noord-Holland. Der Texel Käse ist von Slow Food in die Arche des guten Geschmacks für aussterbende regionale Lebensmittel aufgenommen worden.

Read more

Urdă

Urdă ist ein Frischkäse und Molkenkäse aus der Molke von Schafs-, Ziegen- oder Kuhmilch, der vor allem in Rumänien, aber auch in anderen Ländern des Balkans (Serbien, Mazedonien, Ungarn, Bulgarien, Ukraine) hergestellt wird. Urdă hat in seiner Herstellung und in Aussehen und Geschmack Ähnlichkeit mit dem italienischen Ricotta.

Read more

Xynomyzithra Kritis

Xynomyzithra Kritis (Ξυνομυζήθρα Κρήτης) ist ein weicher, körniger bis streichfähiger Molkenkäse von der griechischen Insel Kreta, der aus Schafsmilch oder Ziegenmilch oder einer Mischung aus beiden Milchsorten hergestellt wird. Xynomyzithra (Ξινομυζήθρα) wird auch in anderen Teilen Griechenlands hergestellt,  er ist die säuerliche Variante des Myzithra (Μυζίθρα). Der  Xynomyzithra Kritis (Xynomyzithra aus Kreta) ist jedoch als einziger dieser Käse seit dem Jahr 1996 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) anerkannt (PDF-Datei).

Read more