Anevato
Anevato (Ανεβατό) ist ein körniger Weichkäse aus Schafs- und/oder Ziegenmilch aus dem westmakedonischen Kreis Grevena und dem angrenzenden Bezirk Voion des Kreises Kozani in Nordgriechenland. Der Weichkäse ähnelt in Form und Farbe einem körnigen Hüttenkäse. Ανεβατό (Anevato) ist seit 1996 EU-weit als ΠΟΠ (POP: Προστατευόμενη Ονομασία Προέλευσης, Prostateuomeni Onomasia Proeleusis; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) besonders geschützt (PDF-Dokument).
Geschichte des Ανεβατό (Anevato)
Der Ανεβατό (Anevato) stammt aus den bergigen Regionen des Kreises Grevena. Dort werden Schafe und Zigen in relativ großen Höhen von 1.000 bis 1.500 m gehalten, wo die Herden der Nutztiere bisweilen auch überwintern.
In früheren Zeiten molken die Hirten ihre Schafe und Ziegen am Morgen und ließen die Milch dann tagsüber in großen Kesseln stehen, bis sie leicht sauer wurde. Dann gaben sie am Abend ein paar Tropfen Lab hinzu, so dass die Milch über Nacht eindickte und am nächsten Morgen der Käse fertig war. Dieser wurde dann einmal in der Woche auf dem Markt verkauft oder gegen andere Lebensmittel eingetauscht.
Herstellung von Ανεβατό (Anevato)
Zur Herstellung von Ανεβατό (Anevato) wird Schafsmilch oder Ziegenmilch oder eine Mischung aus beiden bei 18° bis 22°C stehen gelassen, bis diese leicht sauer ist. Anschließend wird sie für 24 Stunden bei 2° bis 4°C gekühlt. Die Milch wird dann wieder auf 12-14 0 C erwärmt, und es wird etwas Lab zugegeben, so dass die Milch in 12 Stunden dick gelegt wird. Der Bruch wird dann von der Molke getrennt und tropft 12 Stunden lang ab. Danach wird an der Oberfläche gesalzen und reift dann mindestens 2 Monate.
Aussehen und Geschmack
Ανεβατό (Anevato) ist ein weicher Käse mit weißer Farbe und einer körnigen Struktur. Er hat einen angenehmen, milden und säuerlichen Geschmack.
Ανεβατό (Anevato) wird meistens lose oder vorportioniert in Bechern oder ähnlichen Behältnissen angeboten. Er eignet sich gut als Brotbelag.
Steckbrief Anevato
Name: Anevato Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: 45% i.Tr. Geschmack: mild, säuerlich Aroma: milchig-sahnig |