Käsesorten
Wie viele unterschiedliche Käsesorten es weltweit gibt, weiß wohl niemand genau. Die Schätzungen darüber gehen weit auseinander. Einige rechnen mit weit über 1.000, andere gehen sogar von über 5.000 verschiedene Sorten Käse aus, die es auf der ganzen Welt gibt.
Die riesige Auswahl an unterschiedlichen Käsen reicht dabei vom Appenzeller aus der Schweiz über Camembert de Normandie aus Frankreich, Parmigiano Reggiano aus Italien, Cheddar aus England, Edamer aus den Niederlande, Butterkäse aus Deutschland und Feta aus Griechenland bis hin zu Brunost aus Norwegen, Brânză de burduf aus Rumänien, Beyaz peynir aus der Türkei, Bïshtak aus Kirgisien oder Rajya Metok aus Tibet.
Die verschiedenen Käsesorten spiegeln die Landschaft,die Tiere und nicht zuletzt auch die Menschen der jeweiligen Region wieder, aus der sie stammen. Überall haben die Menschen versucht, den besten Käse aus der Milch zu machen, die ihnen zur Verfügung stand. Sei es Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafsmilch oder auch seltenere Milchsorten wie Büffelmilch, Stutenmilch, Eselsmilch, Kamelmilch oder Yakmilch – überall auf der ganzen Welt haben die Menschen versucht, ihre Milch so schmackhaft wie möglich zu konservieren.
Diesem unermüdlichen Drang einiger Menschen, ihren Käse immer wieder zu verbessern oder aber traditionelle Sorten zu erhalten, haben wir es heute zu verdanken, dass wir in der glücklichen Lage sind, eine Vielzahl von Käsesorten aus aller Welt genießen zu dürfen.
Mahón-Menorca
Mahón-Menorca ist ein Hartkäse aus Kuhmilch, der auf der
Read moreMainzer Käse
Mainzer Käse ist ein Sauermilchkäse aus der Gegend um Mainz und Groß-Gerau. Der
Read moreMascarpone
Mascarpone ist eine Frischkäsespezialität aus Italien. Der feine, cremige Frischkäse wurde
Read moreMeshanger; Meseklever
Meshanger („Messerhänger“) bzw. Meseklever („Messerhänger“) ist ein halbfester Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, der in der Provinz Noord-Holland in den Niederlanden hergestellt wird. Der Meshanger hat Ähnlichkeit mit einem Edamer, ist aber viel weicher und feuchter als dieser. Dieser Beschaffenheit verdankt der Meshanger bzw. Meseklever auch seinen Namen: Beim Schneiden bleibt der Käse am Messer hängen bzw. kleben.
Read more