Käsesorten
Wie viele unterschiedliche Käsesorten es weltweit gibt, weiß wohl niemand genau. Die Schätzungen darüber gehen weit auseinander. Einige rechnen mit weit über 1.000, andere gehen sogar von über 5.000 verschiedene Sorten Käse aus, die es auf der ganzen Welt gibt.
Die riesige Auswahl an unterschiedlichen Käsen reicht dabei vom Appenzeller aus der Schweiz über Camembert de Normandie aus Frankreich, Parmigiano Reggiano aus Italien, Cheddar aus England, Edamer aus den Niederlande, Butterkäse aus Deutschland und Feta aus Griechenland bis hin zu Brunost aus Norwegen, Brânză de burduf aus Rumänien, Beyaz peynir aus der Türkei, Bïshtak aus Kirgisien oder Rajya Metok aus Tibet.
Die verschiedenen Käsesorten spiegeln die Landschaft,die Tiere und nicht zuletzt auch die Menschen der jeweiligen Region wieder, aus der sie stammen. Überall haben die Menschen versucht, den besten Käse aus der Milch zu machen, die ihnen zur Verfügung stand. Sei es Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafsmilch oder auch seltenere Milchsorten wie Büffelmilch, Stutenmilch, Eselsmilch, Kamelmilch oder Yakmilch – überall auf der ganzen Welt haben die Menschen versucht, ihre Milch so schmackhaft wie möglich zu konservieren.
Diesem unermüdlichen Drang einiger Menschen, ihren Käse immer wieder zu verbessern oder aber traditionelle Sorten zu erhalten, haben wir es heute zu verdanken, dass wir in der glücklichen Lage sind, eine Vielzahl von Käsesorten aus aller Welt genießen zu dürfen.
Christalinna
Christalinna ist ein Hartkäse aus Kuhmilch.
Read moreCoeur Gourmand
Coeur Gourmand ist ein Ziegenfrischkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch aus dem Périgord in Frankreich. Coeur Gourmand wird mit einer Füllung bzw. einem Herzen (couer = Herz) aus Feigen- oder Maronenkonfitüre verfeinert. Er reift etwa 3 Wochen.
Read moreCoeur Poitevin
Coeur Poitevin ist ein Weichkäse in Herzform (coeur = Herz) aus Ziegenmilch aus der Region Poitou-Charentes im Osten von Frankreich.
Read moreColby
Colby ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch aus den USA. Colby ist im Aussehen ähnlich wie Cheddar und wird wie dieser meistens mit Annatto (E 160b) eingefärbt, so dass er eine cremig-gelbe oder orange Färbung bekommt. Colby ist aber wesentlich milder als Cheddar und schmeckt auch süßlicher. Colby ist eng mit dem Monterey Jack verwandt, der fast gleich hergestellt, aber nicht eingefärbt wird. Monterey Jack und Colby werden oft miteinander vermischt, um den Colby Jack herzustellen.
Read moreCommissiekaas (Dutch Mimolette)
Commissiekaas, auch Dutch Mimolette, also Holländischer Mimolette, genannt, ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch aus der Region Noord-Holland in den Niederlanden. Beim Commissiekaas handelt es sich im Grunde um einen mit Annatto oder Karottensaft bzw. Carotin eingefärbten Edamer und ist praktisch identisch mit dem französischen Mimolette.
Read moreComté Extra
Comte Extra AOP Bergkäse / Volle 18 – 24 Monate in einer Festung im Jura (Frankreich) ausgereift / Nussig, pikant,
Read more