Käse aus aller Welt

Von Aarewasser bis Ziger: Über 650 Käsesorten aus aller Welt vorgestellt.

  • Käsesorten
    • Kuhmilchkäse
    • Schafsmilchkäse
    • Ziegenmilchkäse
    • Büffelmilchkäse
    • Milch von anderen Tieren
    • Alle Käsesorten von A-Z
  • Käsesorten nach Ländern
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Frankreich
    • Italien
    • Niederlande
    • Spanien
    • Großbritannien
    • Alle Länder
  • Käsewissen
    • Käseherstellung
  • Käserezepte
  • Käsespezialitäten
  • Alle Käsesorten von A-Z

Kuhmilchkäse

Kuhmilch- und Eiweißallergien bei Kindern: Sichere Diagnose - erfolgreiche Therapie - JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Kuhmilch- und Eiweißallergien bei Kindern: Sichere Diagnose – erfolgreiche Therapie
JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Kuhmilchkäse stellt mit großem Abstand den größten Teil aller weltweit hergestellten Käsesorten. Weit mehr als die Hälfte aller Käse weltweit wird aus Kuhmilch hergestellt.

Kuhmilch ist ein ideales und gesundes Lebensmittel. Sie besteht zu ca. 87,5 % aus Wasser. Die festen Nährstoffe wie Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate schwimmen fein verteilt in der Milch und werden auch Milchtrockenmasse genannt. Sie machen die Milch erst weiß und bewirken, dass aus Milch Käse, Sahne, Butter oder Joghurt hergestellt werden kann.

Doch Kuhmilch ist nicht gleich Kuhmilch. Sie unterscheidet sich erheblich, je nachdem von welcher Rasse sie stammt. Ein Liter Milch des Holstein-Rindes, der weltweit am weitesten verbreiteten Milchkuhrasse, beinhaltet in etwa 37 Gramm Fett, 34 Gramm Eiweiß und 48 Milchzucker (Laktose). Ein Liter Milch einer Jersey-Kuh, der am wenigsten verbreiteten Milchkuhrasse beinhaltet dagegen 51 Gramm Fett, 38 Gramm Eiweiß und 50 50 Gramm Laktose. Auch die Milchleistung, also die Milchmenge, die eine Kuh im Jahr gibt, variiert stark: Eine Holsteinkuh gibt im Jahr etwa 9.000 – 12.000 Liter Milch, eine Jerseykuh dagegen nur etwa 6.000 Liter.

Eine Milchkuh, die am Tag im Durchschnitt 16 Liter Milch gibt, kann 17 Menschen versorgen: Ihre Milch ergibt entweder 16 Liter Trinkmilch oder 3,5 Päckchen Butter oder 2 kg Kuhmilchkäse oder 18 kg Joghurt.

Nährstoffe in Kuhmilch

Energie: 108 kcalEiweiß: 3.33 g
Fett (gesamt): 4.58 gKohlehydrate (gesamt): 13.75 g
Ballaststoffe: 0.4 gZucker (gesamt): 12.92 g

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 125 mgEisen, Fe: 0.30 mg
Kalium, K: 175 mgNatrium, Na: 112 mg

Vitamine:

Vitamin C: 0.0 mgVitamin A, IU: 208 IU

Lipide:

Fettsäuren, gesättigt (gesamt): 2.920 gFettsäuren, Transfette: 0.000 g

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: USDA. Alle Angaben ohne Gewähr.

Blauschimmelkäse England Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Großbritannien 

Blue Stilton

Blue Stilton, manchmal auch nur

Read more
Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Käsesorten Kuhmilchkäse Niederlande 

Boeren-Leidse met sleutels

Boeren-Leidse met sleutels (Wörtlich übersetzt: „Leidener Bauernkäse mit Schlüsseln“), auch als Leidse

Read more
Büffelmilchkäse Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Hartkäse Käsesorten 

Boerenkaas

Boerenkaas (Bauernkäse) ist ein traditionell hergestellter

Read more
Cavan Frischkäse Irland Käsesorten 

Boilíe

Boilíe ist ein cremiger, zu kleinen runden Kugeln geformter Frischkäse, der entweder

Read more
Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Großbritannien Käsesorten Kuhmilchkäse 

Bonchester

Bonchester ist ein Kuhmilch-Weichkäse aus dem Grenzland zwischen England und Schottland.

Read more
Frankreich Käsespezialitäten Kuhmilchkäse Nord-Pas-de-Calais 

Boulette d’Avesnes

Boulette d’Avesnes ist ein Weichkäse aus Kuhmilch, der mit Kräutern und Gewürzen

Read more
Frankreich Frischkäse Kuhmilchkäse Normandie 

Boursin

Boursin ist der Markenname eines Frischkäses der Doppelrahmstufe, der nach einem besonderen Verfahren

Read more
Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Hartkäse Käsesorten Kuhmilchkäse 

Bovški sir

Bovški sir, in Italienisch auch als Formaggio di Plezzo vero, auf

Read more
Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Italien Käsesorten Kuhmilchkäse 

Bra

Bra ist ein Käse aus pasteurisierter oder roher Kuhmilch aus dem

Read more
Halbfester Schnittkäse Käsesorten Kuhmilchkäse Nidwalden 

Bratkäse

Bratkäse, früher auch Heimkuhkäse; im Dialekt „Heikuhkäsli“ oder „Heichuechäsli“ genannt, ist

Read more
  • ← Zurück
  • Weiter →
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
  • Bildnachweis
  • Käse von A bis Z
  • Sitemap