Stracciatella di bufala

Stracciatella di bufala ist ein weicher Käse aus Büffelmilch aus der Provinz Foggia, der größten der fünf Provinzen in der Region Apulien im Südosten von Italien. Stracciatella di bufala hat große Ähnlichkeit mit dem Mozzarella di buffala, er enthält aber mehr Flüssigkeit und ist damit weicher als dieser.
Der Stracciatella di bufala hat seinen Namen vom italienischen Wort „stracciato“ (zerrissen, zerfetzt) und bezieht sich auf die faserige, zerfetzte Struktur des Käses.

Herstellung des Stracciatella di bufala

Zur Herstellung von Stracciatella di bufala wird pasteurisierte Büffelmilch auf etwa 35°C erwärmt und dann mit Lab während 20 bis 30 Minuten dick gelegt. Die Dickete wird dann auf Walnussgröße zerkleinert und dann für einige Stunden in der Molke reifen gelassen. Der Käsebruch des Stracciatella di bufala wird dann nach dem Filata-Verfahren in heißem Wasser gezogen und geformt und schließlich in eine Salzlake getaucht. Der Stracciatella di bufala ist dann verzehrfertig, eine Reifung findet nicht statt.

Stracciatella di bufala wird das ganze Jahr über hergestellt. Der Stracciatella di bufala, der im Frühjahr und im Sommer hergestellt wird, gilt aber als der beste.

Aussehen und Geschmack

Stracciatella di bufala ist etwa faustgroß und dem Mozzarella ähnlich, er ist aber weicher und enthält mehr Flüssigkeit. Der Teig ist faserig und die einzelnen Schichten sind deutlich zu erkennen. Der Geschmack des Stracciatella di bufala ist süß-säuerlich mit einem schwachen Aroma nach Milchsäurebakterien. Der Fettgehalt beträgt 45% i. Tr.

Stracciatella ist – neben dem berühmten Eis und dem Stracciatella di bufala – auch der Name einer typisch italienischen Einlaufsuppe, bei der man zerschlagenes Ei unter Rühren in heiße Fleischbrühe einlaufen lässt, wodurch das Ei in Fäden bzw. Fetzen gerinnt.

Nährstoffe in Stracciatella di bufala

Energie: 1268kJ / 303kcal
Eiweiß: 9.8Fett (gesamt): 29
Davon gesättigte Fettsäuren: 21
Kohlehydrate (gesamt): 0.6Ballaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0.292g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Stracciatella di bufala

Name: Stracciatella di bufala
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 45% i.Tr.
Geschmack: mild, säuerlich
Aroma: milchig-sahnig