Olmützer Quargel
Olmützer Quargel (tschechisch: „Olomoucké tvarůžky“), auch Gelbkäse oder umgangssprachlich „Syrečky“, „Tvarůžky“,
Read moreKäsesorten nach Ländern sortiert.
Olmützer Quargel (tschechisch: „Olomoucké tvarůžky“), auch Gelbkäse oder umgangssprachlich „Syrečky“, „Tvarůžky“,
Read moreOltermanni (wörtlich „Alter Mann“) ist ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch, der
Read moreBy Mariuszjbie (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Oravský korbáčik (Übersetzt etwa Orava-Karbatsche, Orava-Käserute oder Orava-Käsezopf) ist ein geräucherter oder nicht geräucherter Käse aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch aus der traditionellen Region Orava, einer Landschaft im Norden der Slowakei. Oravský korbáčik wird nach dem Pasta-Filata-Verfahren hergestellt und in die Form eines 10-50 cm langen Zopfs gebracht. Oravský korbáčik ist seit dem Jahr 2011 als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) EU-weit geschützt (PDF-Dokument).
Orkney Scottish Island Cheddar ist ein
Read moreOssau-Iraty, früher Ossau-Iraty Brebis-Pyrénées, ist ein Schnittkäse aus
Read moreÓvári, auf Deutsch auch als Óvárer Käse bekannt, ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch aus Ungarn. Der eng mit dem Tilsiter verwandte Óvári zählt zu den beliebtesten Käsesorten Ungarns. Benannt wurde er nach der Stadt Mosonmagyaróvár im Nordwesten Ungarns, in der er zu Beginn des 20. Jahrhunderts das erste Mal hergestellt wurde. Vom Óvári existiert auch eine geräucherte Variante, die mit Knoblauch oder Kümmel aromatisiert wird.
Read moreOvčí hrudkový syr – salašnícky
Read more
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen