Gomser

Gomser bzw. Gomser Käse ist ein Schnittkäse oder Hartkäse aus Kuhmilch aus dem dem Kanton Wallis in der Schweiz. Seinen Namen hat der Gomser Käse von der Region Goms, im obersten Talabschnitt des Oberwallis zwischen der Quelle der Rhone und der Talstufe von Grengiols.

Read more

Gorello

Gorello ist ein Weichkäse mit Weißschimmel aus Kuhmilch. Er wird von der Molkerei Lati in Sant’Antonino im Schweizer Kanton Tessin hergestellt. Seinen Namen hat der Gorello wahrscheinlich von der Via Gorelle, der Adresse der Molkerei. Gorello ist eine Brie-Variante, die etwas an Camembert erinnert.

Read more

Gottéron

Gottéron ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch aus dem Kanton Fribourg in der Schweiz. Der wird vom landwirtschaftlichen Institut von Grangeneuve hergestellt und hat Ähnlichkeiten mit dem französischen Saint-Paulin Käse oder dem Port-Salut. Seinen Namen hat der Gottéron von der wilden Galternschlucht, die vielen Freiburgern als beliebtes Naherholungsgebiet dient. Auch der einheimische Eishockeyclub nennt sich HC Fribourg-Gottéron. Gottéron ist wegen seines milden Geschmacks besonders bei Jugendlichen sehr beliebt.

Read more

Graf Görz

Graf Görz ist ein Rotschmier-Weichkäse aus pasteurisierter Heumilch, der ursprünglich in Lienz in Tirol von der Tirolmilch/Berglandmilch hergestellt wurde. Der Produktionsstandort von Graf Görz soll jedoch, neben dem ebenfalls prestigeträchtigen Käse Contessa Paola in die Steiermark verlegt werden. Graf Görz hat seinen Namen von Graf Leonhard von Görz der im 15. Jahrhundert im Schloss Bruck oberhalb von Lienz in Osttirol residierte.

Read more