Italien
Italien gehört, neben Frankreich, Deutschland, den NIederlanden und der Schweiz, zu den klassischen Käsenationen mit einer beinahe unüberschaubaren Vielfalt an unterschiedlichen Käsesorten.
Historisch betrachtet ist Italien sogar so etwas wie das Mutterland des Käses, denn wären die Römer nicht gewesen, wäre das Wissen um die Käseherstellung vermutlich in Europa nicht so verbreitet worden. Ganz besonders ins heutige Frankreich brachten die Römer ihre Kenntnisse rund um die Herstellung von verschiedenen Käsesorten, wovon die Franzosen – und natürlich der Rest der Welt – noch heute profitieren. Aber die Italiener haben ihr Wissen rund um den Käse nicht nur in andere Länder exportiert, sie haben auch selbst hunderte verschiedene schmackhafte Käse erfunden. (Weiterlesen…)
Testun
Testun, manchmal auch italienischer Weinkäse genannt, ist ein Hartkäse aus Kuhmilch, Schafsmilch oder Ziegenmilch, der im Piemont in Italien hergestellt wird. Charakteristisch für den Testun ist die Tatsache, dass er gegen Ende seiner Reifezeit für mehrere Monate mit Most und Trester, also den Pressrückständen, die beim Auspressen von Weintrauben übrigbleiben, eingerieben wird und darin weiterreift. Die Art des Tresters gibt dem Testun seinen endgültigen Namen. Wird er bspw. mit Trester von Barolotrauben weiterbehandelt, nennt man ihn Testun al Barolo, andere werden bspw. Testun alle Vinacce oder auch einfach nur Testun ubriaco (Betrunkener Testun) genannt. Seinen Namen hat der Testun vom heimischen Dialektwort Testun („harter Kopf“ bzw. „Dickkopf“), das darauf hinweist, dass es sich beim Testun um einen besonders harten Käse handelt.
Read moreToma Piemontese
Toma Piemontese ist ein Schnittkäse
Read moreTommes – Käse aus den Alpen
Unter dem Begriff Tommes (frz. „la
Read moreUbriaco di Capra
Ubriaco di Capra bzw. Ubriaco di
Read moreValle d’Aosta Fromadzo
Valle d’Aosta FromadzoValle d’Aosta Fromadzo, auch Vallèe d’Aoste Fromadzo genannt, ist ein halbfester Schnittkäse aus entrahmter Kuhmilch. Er stammt aus
Read moreVastedda della valle del Belìce
Vastedda della valle del Belìce ist ein frischer Schafskäse aus roher
Read moreZincarlin della Valle di Muggio
Zincarlin della Valle di Muggio, auch Zincarlìn de la Val da Mücc genannt ist ein aus roher Kuhmilch, der saisonal etwas Ziegenmilch zugemischt wird, hergestellter Frischkäse aus dem Valle di Muggio (Muggiotal) im Grenzgebiet der Lombardei in Italien und dem Tessin in der Schweiz. Da der Zincarlin della Valle di Muggio sehr aufwändig herzustellen ist, wurde seine Produktion nach und nach eingestellt, bis er fast ausgestorben wäre. Erst, nachdem die italienische Sektion von Slow Food ihn in ihre Arche des Guten Geschmacks aufgenommen hatte, konnte der Käse unter Mithilfe einiger Landwirte und Käser und den Gemeinden der Region gerettet werden.
Read more