Gubbeen

Gubbeen ist ein halbfester Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch von der Gubbeen Farm, einer etwa 100 ha großen Farm, im kleinen Fischerstädtchen Schull im County Cork an der Südwestküste von Irland. Gubbeen wird auf der Gubbeen Farm von Giana Ferguson weitgehend in Handarbeit hergestellt. Seinen Namen hat der Gubbeen vom gälischen Wort „Gobín“ (kleiner Bissen, ein kleiner Mund voll), mit dem eine kleine Meeresbucht in der Nähe der Farm bezeichnet wird.

Read more

Humming Bark

Humming Bark ist ein Weichkäse mit gewaschener Rinde nach dem Vorbild eines Vacherin Mont-d’Or, der von Patrick „Paddy“ und Juliet Perridge auf der Carrigbyrne-Farm im County Wexford im Südosten von Irland hergestellt auf handwerkliche Art und Weise als Irish Farmhouse Cheese hergestellt wird.

Read more

Milleens

Milleens ist ein halbfester Schnittkäse mit geschmierter Rinde aus pasteurisierter Kuhmilch, der von der Milleens Cheese Ltd. auf der Beara Halbinsel im County Cork in Irland hergestellt wird. Milleens gilt als der erste Irish Farmhouse Cheese, also Käse, der auf einer Farm nach handwerklicher Tradition hergestellt wird.

Read more

Orla

Orla ist ein Schnitkäse aus Schafsmilch, der von den beiden Deutschen Iris Diebrok und Oliver Jungwirth auf dem Manch Estate, einem Schutzgebiet in Ballineen, County Cork in Irland hergestellt wird.

Read more

St. Brendan Brie

St. Brendan Brie ist ein Weichkäse mit Weißschimmel nach Brie-Art, der von Patrick „Paddy“ und Juliet Perridge auf der Carrigbyrne-Farm im County Wexford im Südosten von Irland hergestellt auf handwerkliche Art und Weise als Irish Farmhouse Cheese heregstellt wird. St. Brendan wurde nach Sankt Brendan („Brendan der Reisende“, etwa 484 – 577), einem irischen Heiligen, benannt.

Read more

St. Killian

St. Killian ist ein Weichkäse mit Weißschimmel nach Camembert-Art, der von Paddy und Juliet Perridge auf der Carrigbyrne-Farm im County Wexford im Südosten von Irland hergestellt auf handwerkliche Art und Weise als Irish Farmhouse Cheese heregstellt wird. St. Killian wurde nach dem heiligen Kilian (* vielleicht um 640 in Mullagh, County Cavan, Irland; † angeblich um 689 in Würzburg), dem sogenannten „Frankenapostel“ benannt.

Read more

St. Tola

St. Tola ist der Name einer Reihe von Käsen aus Ziegenmilch, die von der Inagh Farmhouse Cheese Ltd. in Inagh, County Clare in West Irland hergestellt wird. Die Inagh Farmhouse Cheese Ltd. ist Bio-Zertifiziert und stellt ihren Käse auf einem alten Farmgelände her. Die Produktpalette reicht vom milden Ziegenfrischkäse bis hin zum reifen Hartkäse nach Gouda-Art. Seinen Namen hat der St. Tola vom Hl. Tola (Tola of Clonard), einem lokalen Schutzpatron, der im frühen 8. Jahrhundert eine Abtei in der Region gründete.

Read more

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.