Torta del Casar
Torta del Casar ist ein Weichkäse aus Schafsmilch aus der Extremadura, einer Landschaft in Südwesten von Spanien an der Grenze zu Portugal. Der Torta del Casar ist ein spanischer D.O.-Käse (Denominación de Origen) und seit 2003 EU-weit als DOP-Käse (Denominación de Origen; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Datei). Seinen Namen hat der Torta del Casar von seinem Herkunftsort Casar de Cáceres.
Geschichte des Torta del Casar
In der Estremadura wurden seit jeher Schafe und Kühe gehalten. Die erste schriftliche Erwähnung von Schafherden in der Region stammt aus dem Jahr 1273. Der Torta del Casar wird vermutlich schon seit dem Mittelalter hergestellt und es ist bekannt, dass er sogar als Zahlungsmittel in der Region fungierte. Die erste schriftliche Erwähnung findet der Käse jedoch erst im Jahr 1791.
Nach den EU-Richtlinien darf der Torta del Casar nur in der Provinz Cáceres im Gebiet von 36 Gemeinden in den Landstrichen Los Llanos des Cáceres, Sierra de Fuentes und Montánchez hergestellt werden. Es darf nur Milch der beiden Schafsrassen Merino und Entrefino verwendet werden. Diese haben derzeit einen Bestand von etwa 20 000 Schafen, die im Jahr etwa 1,5 Millionen Liter Milch geben.
Herstellung von Torta del Casar
Zur Herstellung des Torta del Casar wird die Milch auf 28 °C bis 32 °C erwärmt und während 50 bis 80 Minuten mit pflanzlichem Lab, das aus der Cardy oder Gemüse-Artischocke (Cynara cardunculus) gewonnenem wird, dick gelegt. Anschließend wird der Bruch auf Reiskorngröße geschnitten und in Zylinderformen geschöpft, in denen er 3 bis 8 Stunden gepresst wird. Anschließend wird der Torta del Casar von Hand eingesalzen oder in eine Salzlake getaucht. Der Torta del Casar reift dann für mindestens 60 Tage bei Temperaturen zwischen 4 °C und 12 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 75 und 90 %.
Aussehen und Geschmack
Fertig gereifter Torta del Casar ist zylinderförmig und hat eine Höhe von 5-7 cm. Bei einem Durchmesser von 11—13 cm hat er ein Gewicht von 500—700 g, bei einem Durchmesser von 14—17 cm ein Gewicht von 900—1100 g. Die Rinde des Torta del Casar ist halbfeste und gelb bis ockerfarben. Der Teig ist je nach Reifegrad weiß bis gelb. Junger Käse ist weich aber schnittfest , gut gereifter Torta del Casar hat ein weiches bis beinahe flüssiges Inneres. Der Geschmack ist kräftig und salzig und hat eine leichte bittere Note durch das verwendete pflanzliche Lab. Der Geruch ist intensiv und lang anhaltend. Der Fettgehalt beträgt mindestens 50% i.Tr.
Traditionell isst man den reifen Käse, in dem man die obere Rinde abschneidet und das weiche Innere mit einem Löffel oder einem Messer herausholt.
Torta del Casar ist außerhalb Spaniens nur sehr selten zu bekommen, da nur rund 10% des hergestellten Käses exportiert werden.
Nährstoffe in Torta del casar
Energie: 0kJ / 0kcalkcal | |
Eiweiß: 22.5g | Fett (gesamt): 32.8g Davon gesättigte Fettsäuren: 19.9 |
Kohlehydrate (gesamt): 2.3g | Ballaststoffe: |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 0.48g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Steckbrief Torta del Casar
Name: Torta del Casar Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: mind. 50% i.Tr. Geschmack: kräftig, salzig Aroma: würzig |