Queso Tetilla


Queso Tetilla, auf galicisch auch Queixo Tetilla und auf deutsch gelegentlich wegen seiner charakteristischen Form „Busenkäse“ genannt, ist ein halbfester Schnittkäse aus der Region Galicien in Spanien. Queso Tetilla hat ein charakteristisches Aussehen in Form einer weiblichen Brust („tetilla“ = kleine weibliche Brust). Er ist seit 1996 EU-weit als DOP-Käse (Denominación de Origen Protegida; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Dokument) und ist damit einer der vier DOP-Käse aus der autonomen Region Galicien (PDF-Dokument).

Geschichte des Queso Tetilla

Queso Tetilla wurde ursprünglich nur im Grenzgebiet zwischen A Coruña und Pontevedra hergestellt, mittlerweile wird er jedoch in ganz Galicien hergestellt, und darf nach den EU-Richtlinien als Queso Tetilla bezeichnet werden, sofern er aus einer der vier Provinzen Galiciens stammt und die übrigen Vorschriften eingehalten werden.

Woher der Queso Tetilla stammt und wie er zu seiner charakteristischen Form kommt, ist unbekannt. Eine Legende besagt jedoch, dass seine Form in in Santiago de Compostela entstand. Dort befindet sich gegenüber dem Propheten Daniel im Glorienportal der Kathedrale von Santiago die Königin Saba. Das Lächeln Daniels soll dem Dekolleté der Königin gelten. Einem Erzbischof soll dieses Dekolleté einst als zu üppig ausgestattet aufgefallen sein, so dass er Steinmetze beauftragte, den Busen abzuflachen. Hierauf sollen die Bewohner von Santiago de Compostela protestiert haben, in dem sie Käse in Form einer weiblichen Brust herstellten.

Herstellung von Queso Tetilla

Zur Herstellung von Queso Tetilla wird nur Milch der Rinderrassen Schwarzbunte, Braunvieh und Rubia Gallega verwendet. Diese wird auf 28-32°C erwärmt und während 20-40 Minuten mit Kälberlab dick gelegt. Die Dickete wird dann auf etwa Kichererbsengröße zerkleinert. Anschließend wird der Käsebruch mit klarem Wasser gewaschen, um den Säuregehalt zu verringern. Dabei soll die Temperatur des Wassers 2°C wärmer sein, als die Temperatur des Käsebruchs. Danach wird der Käsebruch in die charakteristischen Formen geschöpft und dort für mindestens 3 Stunden gepresst. Der gepresste Käse kommt dann für maximal 24 Stunden in eine Salzlake. Schließlich reift der Queso Tetilla für mindestens 7 Tage, wobei er regelmäßig gedreht und gewendet wird.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Queso Tetilla hat eine konische bzw. konisch-konvexe Form mit einer Spitze am oberen Enden, so dass der Käse an eine Frauenbrust erinnert. Die Form hat einen Durchmesser von 90 bis 150 mm und eine Höhe von 90 bis 150 mm, wobei die Regularien vorschreiben, dass die Höhe der Form größer als der Radius aber kleiner als der Durchmesser sein soll. Das Gewicht beträgt 0,5-1,5 Kilogramm. Die Rinde des Queso Tetilla ist etwa 3 mm dünn, elastisch und hat eine strohgelbe Farbe. Der Teig hat eine gelbe bis elfenbeinfarbige Farbe, weich und weist wenige, regelmäßig große Löcher auf; die Textur ist weich und cremig. Das Aroma des Queso Tetilla ist mild und leicht säuerlich, der Geschmack ist buttrig und mild.

Getränkeempfehlung

Zum Queso Tetilla passt sehr gut ein fruchtiger Weißwein, wie zum Beispiel die andalusischen Weißweine Ribeiro oder Rías Baixas.

Nährstoffe in Queso Tetilla

Energie: 0kJ / 0kcal
Eiweiß: Fett (gesamt):
Davon gesättigte Fettsäuren:
Kohlehydrate (gesamt): Ballaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na:
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Queso Tetilla

Name: Queso Tetilla
Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: mild
Aroma: milchig-sahnig