Grès des Vosges


Grès des Vosges ist ein Weichkäse aus Rohmilch aus dem Vogesengebirge im Elsass mit einer gewaschenen Rinde. Als besonderes Erkennungszeichen hat jeder Grès des Vosges ein einzelnes Farnblatt auf der Oberseite, die Symbolpflanze der Vogesen.

Herstellung des Grès des Vosges

Bei der Herstellung von Grès des Vosges wird nur unbehandelte Kuhmilch verwendet. Nach der Dicklegung, dem Formen und dem Salzen reift der Käse auf Fichtenholzbrettern etwa 3 bis 5 Wochen in speziellen Kellerräumen unter einem Weinberg in Beblenheim im Elsass. Dabei wird der Grès des Vosges zweimal wöchentlich mit Salzwasser abgewaschen. Gegen Ende der Reifezeit wird dem Salzwasser Kirschwasser mit steigenden Anteilen beigemischt, bis er zum Schluss mit reinem Elsässer Kirschwasser abgewaschen wird. Nach vollendeter Reifung wird auf jeden Käselaib ein Farnblatt gelegt.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Grès des Vosges hat eine runde Form und besitzt etwa die Größe eines Camemberts. Die Rinde ist orange-gelb, glatt, weich und geschmeidig und leicht schmierig; sie hat charakteristische parallele Rillen, die durch die Fichtenholzbretter hervorgerufen werden. Auf der Oberseite jedes Grès des Vosges befindet sich ein kleines, schwarzes Farnblatt, das mitgegessen werden kann. Der Teig des Grès des Vosges ist leicht gelblich, weich und cremig. Der Geschmack ist herzhaft-kräftig aber fein, er hat ein intensives Aroma mit Fruchtnoten.

Grès des Vosges eignet sich gut als Dessertkäse oder zu heißen Pellkartoffeln, in Omelettes, Quiches oder im elsässischen Baeckeofe.

Neben dem mit Kirschwasser gewaschenen Grès des Vosges gibt es auch noch Variationen, die mit mit Trüffeln aromatisiert oder mit Crémant d’Alsace AOC oder mit Champagner abgewaschen werden.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Grès des Vosges

Name: Grès des Vosges
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: aromatisch, würzig, kräftig
Aroma: fruchtig