St. Tola


St. Tola ist der Name einer Reihe von Käsen aus Ziegenmilch, die von der Inagh Farmhouse Cheese Ltd. in Inagh, County Clare in West Irland hergestellt wird. Die Inagh Farmhouse Cheese Ltd. ist Bio-Zertifiziert und stellt ihren Käse auf einem alten Farmgelände her. Die Produktpalette reicht vom milden Ziegenfrischkäse bis hin zum reifen Hartkäse nach Gouda-Art. Seinen Namen hat der St. Tola vom Hl. Tola (Tola of Clonard), einem lokalen Schutzpatron, der im frühen 8. Jahrhundert eine Abtei in der Region gründete.

Geschichte von St. Tola

Die Käserei, die St. Tola herstellt, wurde 1978 von Meg und Derrick Gordan auf einer ca. 10 ha großen Farm in Inagh im Nordwesten des County Clare gegründet. Meg hatte die Käserei in der Normandie gelernt, Derrick Gordan war ein früherer Vorarbeiter auf einer Teeplantage in Indien. Beide begannen Ziegen zu züchten und daraus Ziegenkäse herzustellen. Der französischen Tradition folgend, Käse nach dem jeweiligen Schutzheiligen der Region zu benennen benannten sie ihren Käse St. Tola.

Im Jahr 1998 begann Siobhán Ni Ghairbhith, eine Grundschullehrerin in Galway und Nachbarin der Gordans seit ihren Kindertagen, das Käsemachen bei den Gordans zu lernen. Was zunächst nur ein Hobby sein sollte, wurde bald zu einer großen Leidenschaft. Als die Gordans im Jahr 1999 in den Ruhestand gingen, übernahm Siobhán Ni Ghairbhith die Käserei und verlegte sie im Jahr 2000 in die neu gebauten Gebäude auf ihrer eigenen Farm, nur wenige Kilometer von der Farm der Gordans.

Auch die Ziegenherde, bestehend aus Saanenziegen, Toggenburger und Britischen Alpine Ziegen, wurde umgezogen und weidet nun auf 26 ha Weideland, wo sie im Sommer frei auf  kräuterreichen Wiesen mit Butterblumen, Mädesüß und Bärlauch grasen können. Im Winter werden die Ziegen mit einer Mischung von hauseigenem Bio Heu und Körnern gefüttert. Die Zicklein werden alle von Hand mit Muttermilch aufgezogen.

Die Inagh Farmhouse Cheese Ltd. arbeitet streng nach ökologischen Gesichtspunkten, alle Käsesorten sind bio-zertifiziert. Die Käserei hat bereits zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen

Aussehen und Geschmack

St. Tola-Käse gibt es in insgesamt sechs verschiedenen Sorten:

  • St. Tola Original: Scheibe vom gereiften Log aus pasteurisierter Ziegenmilch mit einem Gewicht von 120 g.Leichte, weiße Rinde mit weichem Teig. Sanfte und komplexe Aromen mit vollmundiger Textur. Für Käseplatten und zum Kochen.
  • St. Tola Log: Aus roher oder pasteurisierter Ziegenmilch. Die Ziegenkäserolle gibt es in zwei Reifegraden:
    Fresh (Frisch): Keine bis leichte weiße Rinde mit weißem Teig. Frische, reine Aromen mit leichter, delikater Struktur.
    Mature (Gereift): Goldene Rinde mit cremefarbenem Teig. Cremige und weiche Textur mit vollmundigem, süßem und floralem Geschmack mit Untertönen von Honig, die mit zunehmender Reifung kräftiger werden.
  • St. Tola Hard Cheese: Hartkäse aus Rohmilch oder pasteurisierter Ziegenmilch.Gelbe Rinde mit cremefarbige Teig. Kräftiger Geschmack, aber mit wenig aufdringlichem Ziegenkäsearoma, ungewöhnlich weiche und feine Textur mit nussigen Aromen sowie Anklängen von geräuchertem Schinken und Honig.
  • St. Tola Greek Style: Salzlakenkäse nach Feta-Art aus Rohmilch oder pasteurisierter Ziegenmilch. Reine-weisse Farbe ohne Schimmel oder Haut. Die Konsistenz ist fest, mit kleinen Löchern, salziger, cremiger, milder Ziegenkäsegeschmack. Kann wie Feta verwendet verwenden, z.B. zur Zubereitung von Salaten.
  • St. Tola Divine: Frischkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch.Luftige, leicht aufgeschlagene Konsistenz, weiße Farbe. Mit milden, zitronigen und floralen Aromen. Gut zum Kochen und zur Zubereitung von Cremes und Desserts geeignet.
  • St. Tola Crotin: Runder Ziegenfrischkäse aus Rohmilch oder pasteurisierter Ziegenmilch. Oberfläche mit etwas Salz bestreut. Weiche, cremige Konsistenz mit reinen, zitronigen Aromen und einem Hauch von Blumen und Süsse. Mit zunehmender Reife wird der Käse fester und es entwickelt sich eine natürliche Rinde, die Aromen werden kräftiger und runder.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief St. Tola

Name: St. Tola
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: mild, würzig, salzig, süßlich
Aroma: milchig-sahnig, pflanzlich, blumig, fruchtig, geröstet