Petit Quercy
Petit Quercy ist ein junger Weichkäse aus roher Ziegenmilch aus der Region Quercy im Westen von Frankreich. Der Petit Quercy wird nach der Methode Fermier hergestellt, die Milch, die zu seiner Herstellung verwendet wird, stammt also vom selben Bauernhof, in dem der Käse auch hergestellt wird. Der Petit Quercy wird üblicherweise mit Maulbeerblätter belegt.
Aussehen und Geschmack
Petit Quercy reift nur etwa 2 Wochen. Er hat eine zylindrische Form mit einem Durchmesser von etwa 7 cm und einer Höhe von etwa 2 cm. Die weiche Rinde ist mit natürlichem weißen Schimmel bedeckt und normalerweise mit Maulbeerblätter belegt. Der Teig hat einen creme- bis elfenbeinfarbenen, cremig-weichen gereiften Ring, zum Kern hin ist der Käse ungereift, der Teig ist weiß, weich und leicht bröckelig. Der Petit Quercy hat einen leichten, milden Geschmack mit leichten Zitrusnoten. Das Aroma ist frisch und erinnert an Kräuter.
Steckbrief Petit Quercy
Name: Petit Quercy Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: k.A. Geschmack: säuerlich Aroma: milchig-sahnig, pflanzlich |