Tomme Vaudoise


Tomme Vaudoise ist ein Weichkäse aus pasteurisierter Kuhmilch aus dem Waadtland im schweizer Jura im Westen der Schweiz. Der Tomme Vaudoise gilt heute als eine der bekanntesten Weichkäse-Spezialitäten der Schweiz.

Geschichte des Tomme Vaudoise

Tomme Vaudoise wurde bereits seit dem 17. Jahrhundert im Sommer auf den Alphütten rund um den Lac de Joux hergestellt. Für die Bauern und kleine Käsereien war der Tomme Vaudoise die ideale Möglichkeit, Milch zu Käse zu verarbeiten wenn es zu Zeiten kam, in denen es nur wenig Milch gab. Mit zunehmender Beliebtheit verbreitete sich die Produktion über das gesamte Jura. Heute entsteht der Tomme Vaudoise hauptsächlich im Gebiet rund um den Genfer See.

Herstellung des Tomme Vaudoise

Zur Herstellung des Tomme Vaudoise wird pasteurisierte Kuhmilch verwendet. Die Milch wird mit Lab dick gelegt, dann geschnitten. Der Käsebruch wird in die Formen geschöpft und darin für 5 bis 8 Stunden ruhen gelassen, jedoch nicht gepresst. Die Laibe werden dann eingesalzen oder für 15 bis 60 Minuten in ein Salzbad gelegt. Der Tomme Vaudoise reift nur 7 bis 10 Tage.

Aussehen und Geschmack

Tomme Vaudoise hat eine runde Laibform einem Durchmesser von 8 bis 9 Zentimetern, einer Höhe von etwa 2,5 Zentimetern und einem Gewicht etwa 100 Gramm. Die weiße Rinde ist weich und zart und mit einer weißen Schicht Edelschimmel überzogen. Der Tomme Vaudoise hat eine cremige Konsistenz und ein zartes Milcharoma. Der Fettgehalt Tomme Vaudoise wird in zwei unterschiedlichen Fettgehaltstufen mit 45% Fett i. Tr und mit 21% Fett i.Tr. angeboten. Tomme Vaudoise ist auch mit Kümmelaroma erhältlich.

Tomme Vaudoise eignet sich gut als Käse auf einer Käseplatte, mit Trauben als Dessert oder zusammen mit Gemüse oder Salat.

Nährstoffe in Tomme Vaudoise

Energie: 1046kJ / 250kcal
Eiweiß: 18Fett (gesamt): 20
Davon gesättigte Fettsäuren: 0
Kohlehydrate (gesamt): 0.5Ballaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Tomme Vaudoise

Name: Tomme Vaudoise
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 21 und 45% i.Tr.
Geschmack: mild
Aroma: milchig-sahnig