Tome des Bauges


Tome des Bauges ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch aus dem Bauges-Massiv in den Savoyer Alpen im Osten von Frankreich. Um ihn vom Tomme de Savoie zu unterscheiden wird der Tome des Bauges nur mit einem „m“ geschrieben. Der Tome des Bauges ist seit 2007 EU-weit als AOC-Käse (Appellation d’Origine Contrôlée; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Geschichte des Tome des Bauges

Der Tome des Bauges hat eine lange Geschichte. In früheren Zeiten produzierte beinahe jede Familie im Bauges-Massiv ihren eigenen Käse. Der Tome des Bauges wurde jedoch bis ins 18. Jahrhundert praktisch nur für den Eigenbedarf hergestellt und nur regional verkauft. Erst im 19. und besonders im 20. Jahrhundert wurde der Tome des Bauges auch außerhalb des abgelegenen Bauges-Massiv angeboten und verkauft.

Heute darf der Tome des Bauges nach den EU-Richtlinien nur in genau vorgeschriebenen Gemeinden hergestellt werden, die überwiegend ganz oder teilweise in den Départements Savoie und Haute-Savoie liegen. Es darf nur Rohmilch von Kühen der Rassen Abondance, Tarine und Montbéliarde verwendet werden, die mindestens 120 Tage im Jahr auf Weiden und Bergwiesen gehalten werden und die im Durchschnitt nicht mehr als 5500 kg Milch im Jahr geben dürfen. Außerdem müssen mindestens 50% der Herde aus Tieren der Rassen Abondance und Tarine bestehen.Die Milch muss aus einem Umkreis von 15km um den Herstellungsort stammen.

Der Tome des Bauges wird heute sowohl von 22 Bauern handwerklich (Fermier) als auch von vier Kooperativen (Coopératives) industriell hergestellt, wobei der handwerklich hergestellte Käse etwa 25% der produzierten Menge ausmacht. Ob der Käse handwerklich oder industriell hergestellt wurde, kann man am Kasein-Etikett erkennen: Fermier-Käse tragen ein grünes, industriell hergestellter Käse ein rotes Etikett.

Herstellung des Tome des Bauges

Zur Herstellung von Tome des Bauges wird die Rohmilch, die teilweise entrahmt sein darf, in maximal 3.000l fassenden Kupferkesseln auf 32° bis 35°C erwärmt und mit Lab dick gelegt. Die Dickete wird dann auf Maiskorngröße geschnitten und auf 35° bis 40°C erhitzt. Anschließend wird der Käsebruch in Formen gefüllt und durch übereinanderstapeln der Formen für mindestens sieben Stunden gepresst, wobei der Käse mindestens viermal gewendet werden muss. Dann wird handwerklich gefertigter Käse trocken gesalzen, industriell gefertigter Käse in eine Salzlake getaucht. Abschließend reifen die Käse mindestens 5 Wochen bei einer Temperatur von mindestens 4°C.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Tome des Bauges hat eine zylindrische Form mit einem Durchmesser von 18 bis 20 cm, einer Höhe von 3 bis 5 cm und einem Gewicht von 1,1 bis 1,4 kg. Die Rinde hat eine graue Farbe, auf der sich auf natürlichem Wege „Blüten“ von weißer, rosafarbener, roter, gelber oder brauner Färbung bilden können, und ist etwa 2 bis 3 mm dick. Da sie Erhöhungen und Unregelmäßigkeiten aufweist, wird sie als „tourmentée“ (wild, bewegt) bezeichnet.  Der elfenbeinfarbene Teig ist geschmeidig und formbar bis fest und kann kleine Bruchlöcher aufweisen. Der Tome des Bauges hat einen fruchtigen und vielfältigen Geschmack und einen leichten Geruch nach dem Keller, in dem er gelagert wurde. Der Fettgehalt beträgt mindestens 45% i. Tr.

Tome des Bauges wird traditionell mit Graubrot zum Abendessen gegessen. Er passt auch gut zu Nüssen, Trockenpflaumen, Äpfeln, Fenchel, Tomaten oder Chicoree.

Nährstoffe in Tome des bauges

Energie: 1552kJ / 371kcal
Eiweiß: 23Fett (gesamt): 31
Davon gesättigte Fettsäuren: 22
Kohlehydrate (gesamt): 0.5Ballaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0.6g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Tome des Bauges

Name: Tome des Bauges
Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 45% i.Tr.
Geschmack: aromatisch
Aroma: tierisch, würzig

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.