Stanser Fladä


Stanser Fladä (Stanser Fladen), auch Stanser Chuefladä (Stanser Kuhfladen) genannt, ist ein Weichkäse aus Rohmilch von der Molkerei Barmettler in Stans im Kanton Nidwalden in der Schweiz.

Der Stanser Flade hat große Ähnlichkeit mit dem Vacherin Mont-d’Or aus Frankreich. Seinen Namen hat der Stanser Fläda von einem Ausdruck der Stanser Mundart: Ein „Fladä“ ist eine flache, runde Scheibe wie z.B. von einem Kuchen.

Geschichte des Stanser Fläda

Stanser Fläda wurde von Sepp Barmettler entwickelt und wird von der Molkerei Barmettler AG in Stans hergestellt. Den Namen Stanser Chuefladä hat der Käse vom Maître de fromage Rolf Beeler. Ihm ist es zu einem nicht kleinen Teil zu verdanken, dass der Stanser Fläda in der ganzen Schweiz bekannt ist und die Molkerei ihre Chuefladä-Produktion in den vergangenen Jahren von 1.000 auf 20.000 kg steigern konnte.

Aussehen und Geschmack

Stanser Fläda wird aus roher Kuhmilch hergestellt. Es ist ein sehr weicher Weichkäse mit Rotschmier, er hat eine runde Form und ein Gewicht von etwa 350 bis 400 g und wird in Spanschachteln ohne Deckel verkauft. Das Innere des Stanser Fläda ist fast weiß und in der Konsistenz beinahe wie Honig und kann mit einem Löffel ausgelöffelt werden, nachdem man die obere Rinde mit einem Messer abgehoben hat. Er hat einen würzigen und aromatischen Geschmack und ist cremig mittelkräftig im Aroma mit leichten Anflügen von Kuhstall-Aromen, die mit zunehmender Reife kräftiger werden.

Stanser Fläda wird hauptsächlich als Dessertkäse verwendet..

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Stanser Fladä

Name: Stanser Fladä
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 53% i.Tr.
Geschmack: aromatisch, würzig, kräftig
Aroma: milchig-sahnig, tierisch, würzig