Queso Los Carriles


Queso Los Carriles ist ein Weichkäse aus Kuhmilch, der in den Dörfern Los Carilles und Injiestu hergestellt wird. Beide Dörfer gehören zur Gemeinde Llanes in Asturien im Norden von Spanien. Die Käse, die in Los Carilles und Injiestu produziert werden, sind nahezu identisch, der Käse aus Injiestu ist allerdings etwas schwerer.

Herstellung von Queso Los Carriles

Zur Herstellung von Queso Los Carriles wird vollfette Kuhmilch unter ständigem Rühren auf etwa 30-40°C erwärmt und dann mit Lab während 30 Minuten dick gelegt. Die Dickete wird dann auf Maiskorngröße geschnitten und die Molke abgelassen. Der Bruch kommt dann für 48 Stunden in rechteckige Holzformen, in denen er sich setzen kann und aus denen weitere Molke abfließt. Die Formen werden alle 12 Stunden gewendet, damit die Moke gleichmäßig abfließen kann. Die Laibe werden dann in eine Kochsalzlösung getaucht und reifen anschließend unter kontrollierten Bedingungen für eine Woche.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Queso Los Carriles hat einen rechteckige Form mit einem Gewicht von 300 bis 400 g (Käse aus Los Carrilles) bzw. 400 bis 500 g (Käse aus Injiestu). Die Rinde ist glatt, weich und gelblich weiß. Der Teig ist weißlich von cremig-weicher Konsistenz mit ungleichmäßig verteilten Löchern verschiedener Größe. Der Geschmack ist mild, leicht säuerlich und leicht bitter. Das Aroma ist buttrig und etwas bitter.

Queso Los Carriles passt sehr gut zu frischen Äpfeln oder Pflaumen, aber auch zu kantabrischen Sardellen, zu deren herzhaften Aromen er einen milden Kontrast bietet.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Queso Los Carriles

Name: Queso Los Carriles
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: mild, säuerlich
Aroma: milchig-sahnig