Queijo São Jorge


Queijo São Jorge, oft auch abgekürzt als Queijo S. Jorge bezeichnet, ist ein Hartkäse aus roher unpasteurisierter Kuhmilch von der zu Portugal gehörenden Azoreninsel São Jorge. Der Queijo São Jorge ist seit 1996 EU-weit als DOP-Käse (Denominação de Origem Protegida; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Geschichte des Queijo São Jorge

Vermutlich wurde auf der Insel São Jorge schon seit der Besiedlung durch die Flamen unter Wilhelm van der Haegen um das Jahr 1470 Viehzucht betrieben und aus der Kuhmilch Käse hergestellt. Die Flamen fanden auf der Insel ähnliche klimatische Bedingungen vor, wie in ihrer Heimat. Der heutige Queijo São Jorge wird vermutlich schon seit mindestens der Mitte des 18. Jh. auf der Insel hergestellt und auch auf andere Azoreninseln und ins Ausland verkauft. Der Queijo São Jorge ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor auf der Insel.

Herstellung von Queijo São Jorge

Zur Herstellung des Queijo São Jorge wird die Rohmilch mit Milchserum von einem vorherigen Produktionsgang vermischt und mit Lab dick gelegt. Dann wird die Dickete geschnitten, die Molke abgelassen, der Käsebruch in Formen gefüllt und gepresst. Die Laibe werden dann aus der Form genommen, gesalzen und reifen und härten dann bei Raumtemperatur für etwa einen Monat. Anschließend kommt der Queijo São Jorge in natürliche Keller oder Reiferäume und reift dort bei einer Temperatur von 12 ℃ bis 14 ℃ und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80% bis 85% für mindestens 3 Monate.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Queijo São Jorge hat eine zylindrische Form mit einem Durchmesser von 25 bis 35cm, einer Höhe von 10 bis 15 cm und einem Gewicht von 8 bis 12 kg. Die Rinde des Queijo São Jorge ist hart, hat eine dunkelgelbe Farbe, manchmal mit rötlich-braunen Flecken und manchmal mit Paraffin oder einem anderen farblosen Überzug überzogen. Der Teig des Queijo São Jorge ist gelb bis strohgelb, hart oder halbhart, mit kleinen unregelmäßigen Löchern und erinnert an den englischen Cheddar. Der Geschmack ist würzig und pikant-kräftig, das Aroma kräftig. Der Fettgehalt beträgt 45% i.Tr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Queijo São Jorge

Name: Queijo São Jorge
Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 45 % i.Tr.
Geschmack: würzig, pikant, kräftig
Aroma: würzig, andere