Taffelost
Taffelost ist eine schnittfeste Schmelzkäsezubereitung mit einem Geschmack nach Tomaten und Paprika. Taffelost wird von der norwegischen Großmolkerei Tine heregstellt.
Read moreKuhmilchkäse stellt mit großem Abstand den größten Teil aller weltweit hergestellten Käsesorten. Weit mehr als die Hälfte aller Käse weltweit wird aus Kuhmilch hergestellt.
Kuhmilch ist ein ideales und gesundes Lebensmittel. Sie besteht zu ca. 87,5 % aus Wasser. Die festen Nährstoffe wie Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate schwimmen fein verteilt in der Milch und werden auch Milchtrockenmasse genannt. Sie machen die Milch erst weiß und bewirken, dass aus Milch Käse, Sahne, Butter oder Joghurt hergestellt werden kann.
Doch Kuhmilch ist nicht gleich Kuhmilch. Sie unterscheidet sich erheblich, je nachdem von welcher Rasse sie stammt. Ein Liter Milch des Holstein-Rindes, der weltweit am weitesten verbreiteten Milchkuhrasse, beinhaltet in etwa 37 Gramm Fett, 34 Gramm Eiweiß und 48 Milchzucker (Laktose). Ein Liter Milch einer Jersey-Kuh, der am wenigsten verbreiteten Milchkuhrasse beinhaltet dagegen 51 Gramm Fett, 38 Gramm Eiweiß und 50 50 Gramm Laktose. Auch die Milchleistung, also die Milchmenge, die eine Kuh im Jahr gibt, variiert stark: Eine Holsteinkuh gibt im Jahr etwa 9.000 – 12.000 Liter Milch, eine Jerseykuh dagegen nur etwa 6.000 Liter.
Eine Milchkuh, die am Tag im Durchschnitt 16 Liter Milch gibt, kann 17 Menschen versorgen: Ihre Milch ergibt entweder 16 Liter Trinkmilch oder 3,5 Päckchen Butter oder 2 kg Kuhmilchkäse oder 18 kg Joghurt.
| Energie: 108 kcal | Eiweiß: 3.33 g |
| Fett (gesamt): 4.58 g | Kohlehydrate (gesamt): 13.75 g |
| Ballaststoffe: 0.4 g | Zucker (gesamt): 12.92 g |
Mineralstoffe: | |
| Kalzium, Ca: 125 mg | Eisen, Fe: 0.30 mg |
| Kalium, K: 175 mg | Natrium, Na: 112 mg |
Vitamine: | |
| Vitamin C: 0.0 mg | Vitamin A, IU: 208 IU |
Lipide: | |
| Fettsäuren, gesättigt (gesamt): 2.920 g | Fettsäuren, Transfette: 0.000 g |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: USDA. Alle Angaben ohne Gewähr.
Tekovský salámový syr ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch aus der
Read moreTessiner Alpkäse (Formaggio d’alpe ticinese) ist ein Schnittkäse aus
Read moreTestun, manchmal auch italienischer Weinkäse genannt, ist ein Hartkäse aus Kuhmilch, Schafsmilch oder Ziegenmilch, der im Piemont in Italien hergestellt wird. Charakteristisch für den Testun ist die Tatsache, dass er gegen Ende seiner Reifezeit für mehrere Monate mit Most und Trester, also den Pressrückständen, die beim Auspressen von Weintrauben übrigbleiben, eingerieben wird und darin weiterreift. Die Art des Tresters gibt dem Testun seinen endgültigen Namen. Wird er bspw. mit Trester von Barolotrauben weiterbehandelt, nennt man ihn Testun al Barolo, andere werden bspw. Testun alle Vinacce oder auch einfach nur Testun ubriaco (Betrunkener Testun) genannt. Seinen Namen hat der Testun vom heimischen Dialektwort Testun („harter Kopf“ bzw. „Dickkopf“), das darauf hinweist, dass es sich beim Testun um einen besonders harten Käse handelt.
Read moreTête de
Read moreTeviotdale Cheese ist ein Hartkäse aus Kuhmilch aus der Region Teviotdale im
Read moreThurgauer Rahmkäse ist ein
Read more
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen