Räßkäse

Räßkäse ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, der überwiegend in Vorarlberg in Österreich, aber auch im benachbarten Appenzell in der Schweiz hergestellt wird. Räßkäse hat seinen Namen vom allemannischen bzw. vorarlbergerischen Ausdruck „räss“ (würzig, scharf, intensiv im Geschmack): Räßkäse ist mit dem Appenzeller verwandt.

Read more

Requeijão

Requeijão, auch queijo creme (Portugiesisch) oder requeijão cremoso (Brasilianisch) genannt, ist ein cremiger Frischkäse aus Schafsmilch-, Ziegenmilch- oder Kuhmilch-Molke aus Brasilien und Portugal. Der Requeijão hat Ähnlichkeiten mit dem italienischen Ricotta, ist aber etwas milder und weniger salzig als dieser.

Read more

Rezept: Jāņu siers (Lettischer Mittsommerkäse)

[caption id="" align="alignleft" width="231"] I, Xil [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons[/caption]Jāņu siers (Mittsommerkäse), auch ķimeņu siers (Kümmelkäse) genannt, ist eine Käsezubereitung aus Milch, Quark, Eiern, Butter und Kümmel, die in Lettland traditionell zu Mittsommer, also zur Sommersonnenwende am 20., 21. oder 22. Juni hergestellt und gegessen wird.

Mehr über Jāņu siers

Read more