Fleuron de Bruges
Fleuron de Bruges ist ein Weichkäse mit Rotschmiere aus pasteurisierter Kuhmilch aus Belgien. Er wird seit dem Jahr 2002 von der belgischen Molkerei Belgomilk in Moorslede im Herzen von Westflandern hergestellt.
Bei der Herstellung des Fleuron de Bruges wird ausschließlich pasteurisierte Kuhmilch von Kühen aus Westflandern verwendet. Die Reifung erfolgt in speziellen Kellern mit einer hohen Luftfeuchtigkeit.
Fertig gereifter Fleuron de Bruges hat eine flache runde Form mit einem Durchmesser von etwa 20 cm und einem Gewicht von etwa 2 kg. Die gewaschene Rinde ist weich und von hell-orangener, weiß durchsetzter Farbe, auf ihr sind horizontale und vertikale Linien zu erkenne, die von der Lagerung her stammen. Der Teig ist kompakt und weich mit keinen oder nur wenigen Löchern und von hellbeiger bis gelber Farbe. Der Geschmack des Fleuron de Bruges ist angenehm pikant und kräftig. Der Fettgehalt beträgt 48% i. Tr.
Steckbrief Fleuron de Bruges
Name: Fleuron de Bruges Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: 48 % i.Tr. Geschmack: pikant, kräftig Aroma: keine Angaben |