Boulette d’Avesnes

Boulette d’Avesnes ist ein Weichkäse aus Kuhmilch, der mit Kräutern und Gewürzen aromatisiert ist. Aufgrund seiner charakteristischen Kegelform und seines kräftigen Geschmacks und Geruchs wird der Boulette d’Avesnes auch scherzhaft „suppositoire du diable“ (Das Zäpfchen des Teufels) genannt.

Boulette d’Avesnes stammt aus der Region Nord-Pas-de-Calais im Norden von Frankreich an der Grenze zu Belgien. Seinen Namen hat der Boulette d’Avesnes  von der Stadt Avesnes-du-Helpe, 12 km von Maroilles entfernt, der Heimat des Maroilles AOP. Aus dem ungereiften oder kaum gereiftem Käsebruch des Maroilles wird der Boulette d’Avesnes auch hergestellt.

Geschichte des Boulette d’Avesnes

Boulette d’Avesnes wird vermutlich seit dem 15. Jahrhunderts hergestellt. Der erste schriftliche Nachweis der Herstellung stammt aus dem Jahr 1760. Ein Schriftstück aus dem Kloster von Maroilles erwähnt die Herstellung von Boulette d’Avesnes.

Boulette d’Avesnes hatte ursprünglich eine flachrunde Form, ähnlich einer Bulette, woher er vermutlich auch seinen Namen hat. Erst im 20. Jahrhundert –  zwischen den beiden Weltkriegen – bekam er seine heutige Kegelform.

Ursprünglich wurde der Käse aus geronnener und geschnittener Buttermilch hergestellt. Diese mischte man dann mit Kräutern und beschädigten Maroilles-Laiben, die man nicht mehr verkaufen konnte. Diese Masse formte man dann zu abgeflachten Kugeln. In Flandern ließ man diese Kugeln dann im Freien auf Holzbrettern trocknen. Diese Tradition hat sich heute aber nicht mehr erhalten.

Heute stellt man Boulette d’Avesnes aus noch frischem Käsebruch bzw. aus ungereiften Maroilles-Stücken her, die bei der Herstellung kaputt gingen oder die sonstige Produktionsfehler aufweisen.

Aufgrund seiner aufwändigen Herstellung, die viel Handarbeit erfortdert, wird der Boulette d’Avesnes vorwiegend als Fermier-Käse hergestellt.

Herstellung des Boulette d’Avesnes

Zur Herstellung des Boulette d’Avesnes vermischt man ungereiften oder wenig gereiften Käsebruch des Maroilles aus Fehlproduktionen mit Gewürzen wie Petersilie, Pfeffer, Estragon und Nelken. Dann formt man die Masse von Hand zu einer konischen Kegelform. Diesen Kegel bestäubt man mit Paprikapulver  oder färbt ihn mit Annatto (Den kräftig rotfärbenden Samen des Annatto-Baums) ein, so dass der Käse eine kräftige orange-rote Oberfläche bekommt. Anschließend reift der Boulette d’Avesnes zwei bis drei Monate.

Handwerklich arbeitende (fermier) Käser reiben die Käsekegel während der Reifung oft noch mit Bier ab. Diese verleiht dem Käse ein noch kräftigeres Aroma.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Boulette d’Avesnes hat eine typische  Kegelform mit einem Durchmesser von 6 bis 8 cm, einer Höhe von etwa 9 bis 10 cm und einem Gewicht von etwa 180 bis 250 Gramm.

Der Käse hat eine leuchtend orange-rote gewaschene Rinde. Der Teig ist weich und cremig und elfenbein- bis cremefarben. Die untergemischten Kräuter sind gut zu erkennen. Der Geschmack des Boulette d’Avesnes ist sehr kräftig und scharf. Das Aroma ist kräftig, würzig und rauchig und sicher nichts für Anfänger. Die Gewürze, insbesondere der Estragon sind gut herauszuschmecken. Sehr lange gereifter Käse verströmt einen kräftigen Geruch, so dass auch mancher erfahrene Käseliebhaber über den kräftigen Geruch die Nase rümpft und ihn als „Stinkekäse“ bezeichnet.

Boulette d’Avesnes passt gut zu einem kräftigen dunklen Brot.

Weinempfehlung

Zum kräftigem Boulette d’Avesnes passen kräftige Weine wie Côtes du Rhône, Bourgogne, aber auch ein Genever oder ein hopfenbitteres Bier.

Nährstoffe in Boulette d’Avesnes

Energie: 1280kJ / 306kcal
Eiweiß: 21gFett (gesamt): 25g
Davon gesättigte Fettsäuren: 18
Kohlehydrate (gesamt): 0.5gBallaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0.92g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Boulette d’Avesnes

Name: Boulette d’Avesnes
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 45% i.Tr.
Geschmack: würzig, pikant, kräftig
Aroma: geröstet, tierisch, würzig

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.