Arenenberger
Arenenberger ist ein Weichkäse der Rahmstufe, der von der Strähl Käse AG aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt wird. Seinen Namen hat der Arenenberger vom Schloss Arenenberg am Untersee des Bodensees in der Gemeinde Salenstein im Kanton Thurgau in der Schweiz, gegenüber der Insel Reichenau. Das Schloss war Wohnsitz der vormaligen holländischen Königin Hortense de Beauharnais und des späteren französischen Kaisers Napoléon III. Das Schloss beherbergt heute ein Napoleonmuseum.
Geschichte des Arenenberger
Der Arenenberger wurde 1970 zu Ehren der spannenden Geschichte des Schloss Arenenberg entwickelt. Der Weichkäse wird heute nach der gleichen Rezeptur hergestellt.
Aussehen und Geschmack
Arenenberger kommt als „Mini-Laib“ mit einem Gewicht von etwa 450 g Laibe oder als halbmondförmiger Halb-Laib mit einem Gewicht von ca. 225 g auf den Markt. Der Käse ist eigenständig und hat einen aromatischen Geschmack.
Steckbrief Arenenberger
Name: Arenenberger Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: mind. 55% i.Tr. Geschmack: aromatisch Aroma: milchig-sahnig |