Requeijão Serra da Estrela

Requeijão Serra da Estrela ist ein Molkenkäse aus der Serra da Estrella (Stern-Gebirge) in Portugal. Der Requeijão Serra da Estrela wird aus der Schafsmilch-Molke hergestellt, die bei der Herstellung von Queijo Serra da Estrela anfällt. Der Frischkäse ist dem Ricotta aus Italien ähnlich und ist seit 2005 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Datei).

Read more

Rezept: Jāņu siers (Lettischer Mittsommerkäse)

[caption id="" align="alignleft" width="231"] I, Xil [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons[/caption]Jāņu siers (Mittsommerkäse), auch ķimeņu siers (Kümmelkäse) genannt, ist eine Käsezubereitung aus Milch, Quark, Eiern, Butter und Kümmel, die in Lettland traditionell zu Mittsommer, also zur Sommersonnenwende am 20., 21. oder 22. Juni hergestellt und gegessen wird.

Mehr über Jāņu siers

Read more

Rezept: Obazda / Obatzter

Obazda bzw. Obatzter, auch Obatzda genannt, ist eine Käsezubereitung aus Bayern, bei der reifer oder überreifer Camembert und/oder Brie, wahlweise auch zusätzlich Romadur und/oder Limburger und/oder Frischkäse mit Butter sowie mit rotem Paprikapulver und anderen Gewürzen vermischt und als Brotaufstrich gegessen wird. Seinen Namen hat der Obazda bzw. Obatzte vom bayerischen Wort obatzn (Zerdrücken, vermengen, vermischen). Obazda bzw. Obatzter ist seit dem 26.06.2015 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Das fränkische Gegenstück zum Obazda ist der gerupfte Käse.

Zur ganzen Geschichte des Obazda / Obatzten.

Read more