Katiki Domokou
Katiki Domokou (Κατίκι Δομοκού) ist ein Frischkäse aus Ziegenmilch oder aus
Read moreKäsesorten nach Ländern sortiert.
Katiki Domokou (Κατίκι Δομοκού) ist ein Frischkäse aus Ziegenmilch oder aus
Read moreKefalograviera (Κεφαλογραβιέρα) ist ein griechischer
Read moreKefalotyri (κεφαλοτύρι), auch Kefalotiri geschrieben,
Read moreKernhem ist ein halbfester Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch. Er ist benannt nach dem ehemaligen Landgut Kernhem in der Stadt Ede, in dem das Nederlands Instituut voor Zuivelonderzoek, kurz NIZO (heute NIZO Food Research), das Niederländischen Institut für Molkereiforschungen beheimatet ist, das den Käse entwickelt hat.
Read moreKing Island Bass Strait ist ein Blauschimmelkäse aus Kuhmilch, der auf King Island, einer tasmanischen Insel hergestellt wird. Seinen Namen hat der King Island Bass Strait von der Bass Strait (Bass-Straße), einer Meerenge zwischen Tasmanien und Australien, an deren westlichem Ende King Island liegt.
Read moreKing Island Black Wax Matured ist ein Cheddar, also ein Hartkäse aus Kuhmilch, der auf King Island, einer tasmanischen Insel hergestellt wird. Seinen Namen hat der King Island Black Wax Matured von der Bass Strait (Bass-Straße), einer Meerenge zwischen Tasmanien und Australien, an deren westlichem Ende King Island liegt.
Read moreKoggost („Koggenkäse“) ist bzw. war ein Schnittkäse aus Kuhmilch, der zuerst von der Gotlands Läns Mejeriförening (GLMF) in Schweden hergestellt wurde. Seinen Namen hat der Koggost vom schwedischen „Kogg“ (Kogge), also jenen Handelsschiffen, mit denen die Hanse im Mittelalter die Nord- und Ostsee befuhr. Eine der Produktionsstädten des Koggost, die schwedische Hafenstadt Visby, war früher eine bedeutende Hansestadt.
Read more
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen