Schwander Chäs

Schwander Chäs (Schwandner Käse) ist ein Schnittkäse aus Rohmilch aus dem Kanton Glarus in der östlichen Alpenregion der Schweiz. Schwander Chäs wird seit 10 Jahren von Trix und Martin Lehmann-Hofstetter vom Ziegenbetrieb Grüt in Schwanden im Glarner Land hergestellt. Der Schwander Chäs bekommt seinen unverwechselbaren Geschmack vom Schabzigerklee (Trigonella caerulea), mit dem er während der Reifung eingerieben wird. Der Zigerklee gibt auch dem Schabziger sein Aroma.

Read more

Sextner Almkäse

Sextner Almkäse ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch, der in der Autonomen Provinz Bozen (Provincia autonoma di Bolzano) in Südtirol in Italien hergestellt wird. Seinen Namen hat der Sextner Almkäse von der Gemeinde Sexten (ital. Sesto) bei den Drei Zinnen, wo er von der Käsereigenossenschaft Sexten Gen.m.b.H., einem Zusammenschluss von etwa 60 Bauern der Region, hergestellt wird.

Read more

St. Tola

St. Tola ist der Name einer Reihe von Käsen aus Ziegenmilch, die von der Inagh Farmhouse Cheese Ltd. in Inagh, County Clare in West Irland hergestellt wird. Die Inagh Farmhouse Cheese Ltd. ist Bio-Zertifiziert und stellt ihren Käse auf einem alten Farmgelände her. Die Produktpalette reicht vom milden Ziegenfrischkäse bis hin zum reifen Hartkäse nach Gouda-Art. Seinen Namen hat der St. Tola vom Hl. Tola (Tola of Clonard), einem lokalen Schutzpatron, der im frühen 8. Jahrhundert eine Abtei in der Region gründete.

Read more

Staazer

Staazer ist ein Schnittkäse aus roher Kuhmilch aus Österreich. Staazer wird aus Heumilch hergestellt d.h. die Kühe, die die Milch für den Staazer geben, werden im Sommer ausschließlich mit Gräsern und Kräutern von der Weide, im Winter ausschließlich mit Heu gefüttert. Auf eine Silage-Fütterung oder eine Fütterung mit Gärheu wird verzichtet. Durch diese besondere, natürliche Fütterung wird die Milch, und dadurch auch später der Käse, besonders aromatisch. Der Käse reift mindestens 3 Monate.

Read more