Seemerzler

Seemerzler ist ein Hartkäse aus Kuhmilch, der von der Käserei Studer AG in Amriswil im Kanton Thurgau in der Schweiz hergestellt wird. Amriswil liegt nur wenige Kilometer entfernt vom schweizer Bodenseeufer. Seinen Namen hat der Käse von den „Seemerzlern“, den Händlern die früher auf und am Bodensee Handel trieben.

Read more

St. Tola

St. Tola ist der Name einer Reihe von Käsen aus Ziegenmilch, die von der Inagh Farmhouse Cheese Ltd. in Inagh, County Clare in West Irland hergestellt wird. Die Inagh Farmhouse Cheese Ltd. ist Bio-Zertifiziert und stellt ihren Käse auf einem alten Farmgelände her. Die Produktpalette reicht vom milden Ziegenfrischkäse bis hin zum reifen Hartkäse nach Gouda-Art. Seinen Namen hat der St. Tola vom Hl. Tola (Tola of Clonard), einem lokalen Schutzpatron, der im frühen 8. Jahrhundert eine Abtei in der Region gründete.

Read more

Testun

Testun, manchmal auch italienischer Weinkäse genannt, ist ein Hartkäse aus Kuhmilch, Schafsmilch oder Ziegenmilch, der im Piemont in Italien hergestellt wird. Charakteristisch für den Testun ist die Tatsache, dass er gegen Ende seiner Reifezeit für mehrere Monate mit Most und Trester, also den Pressrückständen, die beim Auspressen von Weintrauben übrigbleiben, eingerieben wird und darin weiterreift. Die Art des Tresters gibt dem Testun seinen endgültigen Namen. Wird er bspw. mit Trester von Barolotrauben weiterbehandelt, nennt man ihn Testun al Barolo, andere werden bspw. Testun alle Vinacce oder auch einfach nur Testun ubriaco (Betrunkener Testun) genannt. Seinen Namen hat der Testun vom heimischen Dialektwort Testun („harter Kopf“ bzw. „Dickkopf“), das darauf hinweist, dass es sich beim Testun um einen besonders harten Käse handelt.

Read more