Queijo de Évora


Queijo de Évora ist ein Hartkäse oder Schnittkäse aus Schafsmilch aus Portugal. Seinen Namen hat der Queijo de Évora von der Stadt Évora in der Region Alentejo im Süden des Landes. Der Queijo de Évora ist seit 1996 EU-weit als DOP-Käse (Denominação de Origem Protegida; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Geschichte des Queijo de Évora

Queijo de Évora ist ein Käse mit langer Tradition, er ist typisch für die Käsereitradition der Region. Früher diente der Käse häufig als Arbeitslohn für Tagelöhner und die ärmere Schicht der Bevölkerung.

Queijo de Évora wird heute aus roher Schafsmilch in den Gemeinden Alandroal, Arraiolos, Avis, Borba, Estremoz, Évora, Fronteira, Montemor-o-Novo, Mora, Mourão, Portel, Redondo, Reguengos de Monsaraz, Sousel, Vendas Novas, Viana do Alentejo und Vila Viçosa hergestellt. Der Käse wird nur von November bis zum März oder April hergestellt. Danach wird er häufig in Olivenöl eingelegt, so dass er das ganze Jahr über verfügbar ist.

Herstellung des Queijo de Évora

Zur Herstellung von Queijo de Évora wird die Rohmilch von Schafen zunächst durch Tücher gefiltert, in denen sich das nötige Salz befindet. Anschließend wird die Milch auf dem Herd erwärmt und mit einem Aufguss einer Distelart (Cynara cardunculus, L.) dick gelegt. Dann wird die Dickete geschnitten und in Formen gefüllt, in denen der Käse langsam abtropft. Der Queijo de Évora reift dann in mindestens 30 Tage zu einem Schnittkäse bzw. in mindestens 90 Tage zu einem Hartkäse heran.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Queijo de Évora hat eine zylindrische Form. Je nach Reifegrad hat er unterschiedliche Größen: Der Hartkäse wird in zwei verschiedenen Größen angeboten, einmal mit einem Durchmesser von 6-8 cm und einem Gewicht zwischen 60 und 90 gr und einmal mit einem Durchmesser von 12-14 cm und einem Gewicht zwischen 120 und 200 gr. Der Schnittkäse hat einen Durchmesser zwischen 13 und 15 cm und einem Gewicht zwischen 200 und 300 gr. Die Rinde ist gelb bis orange und recht dick und robust, sie wird im Allgemeinen nicht mitgegessen. Der Teig des Queijo de Évora ist leicht gelblich und von fester oder halbfester Konsistenz mit gar keinen oder nur wenigen kleinen Löchern. Queijo de Évora schmeckt leicht würzig und salzig mit leicht fruchtigen und zitronigen Aromen. Geschmack und Aroma verstärken sich mit zunehmender Reife.

Nährstoffe in Queijo de Évora

Energie: 0kJ / 0kcal
Eiweiß: Fett (gesamt):
Davon gesättigte Fettsäuren:
Kohlehydrate (gesamt): Ballaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na:
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Queijo de Évora

Name: Queijo de Évora
Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: würzig, salzig
Aroma: fruchtig