Queijo de Nisa


Queijo de Nisa  ist ein halbfester Schnittkäse aus Schafsmilch aus der Provinz Alentejo im östlichen Portugal an der Grenze zu Spanien. Seinen Namen hat der Queijo de Nisa von der Gemeinde Nisa in der Region Alto Alentejo. Queijo de Nisa ist seit 1996 EU-weit als DOP-Käse (Denominação de Origem Protegida; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Geschichte des Queijo de Nisa

Queijo de Nisa  hat in der Region Alto Alentejo eine lange Tradition. Er wird aus Schafsmilch in den Kreisen Abrange os Concelhos del Nisa, Crato, Castelo de Vide, Marvão, Portalegre, Monforte, Arronches und Alter do Chão hergestellt. Die Schafe, die vorwiegend der regionalen Rasse Merina Branca angehören, ernähren sich ausschließlich von regionalen Kräutern und Gräsern.

Herstellung von Queijo de Nisa

Zur Herstellung des Queijo de Nisa wird die Rohmilch mit einem Aufguss einer Distelart (Cynara cardunculus, L.) dick gelegt. Dann wird die Dickete geschnitten und in Formen gefüllt, in denen der Käse langsam abtropft. Der Queijo de Nisa reift dann für mindestens 45 Tage.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Queijo de Nisa hat eine zylindrische Form mit leicht gewölbten Seiten. Er kommt in zwei Größen in den Handel, eine kleinere mit einem Durchmesser von 10 bis 12 cm und einem Gewicht von 200 bis 400 gr und einer größeren mit einem Durchmesser von 13 bis 16 cm und einem Gewicht von 800 bis 1.300 gr. Queijo de Nisa hat eine gelbe bis strohgelbe Rinde, der Teig ist gelblich bis elfenbeinfarben, weich bis halbfest und mit vereinzelten kleinen Löchern. Der Geschmack ist kräftig und erdig mit Kräuternoten und leicht säuerlich.

Queijo de Nisa wird in Portugal gerne als Snackkäse oder zu einem kräftigen Bauernbrot gegessen.

Das amerikanische Weinmagazin Wine Spectator hat den Queijo de Nisa in die Liste der „100 Great Cheeses of the World“ aufgenommen.

Nährstoffe in Queijo De Nisa Dop Monforqueijo

Energie: 1753kJ / 419kcal
Eiweiß: 1.6Fett (gesamt): 34.1
Davon gesättigte Fettsäuren: 7.4
Kohlehydrate (gesamt): 3.7Ballaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0.76g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Queijo de Nisa

Name: Queijo de Nisa
Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: kräftig
Aroma: pflanzlich, würzig, andere