Queso Nata de Cantabria
Queso Nata de Cantabria (Kantabrischer Rahmkäse), auch Queso de Cantabria genannt, ist ein sahniger halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch aus Kantabrien, einer Region im Norden von Spanien am Golf von Biscaya. Queso Nata de Cantabria ist seit 2007 EU-weit mit dem DOP-Label (Denominación de Origen Protegida; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Datei). Vor der Ernennung zum DOP-Käse war der Käse allgemein als „Queso de Nata“ bekannt.
Geschichte des Queso Nata de Cantabria
Die Tradition der Käseherstellung in Kantabrien ist sehr alt. Der erste schriftliche HInweis auf Käse aus der Region stammt bereits aus dem Jahr 962. In früheren Zeiten wurde Käse sogar als eine Art Währung verwendet mit dem reger Tauschhandel getrieben wurde. Der erste schriftliche Nachweis für den Queso Nata de Cantabria selbst stammt aus dem Jahr 1647.
Herstellung von Queso Nata de Cantabria
Zur Herstellung von Queso Nata de Cantabria wird nur pasteurisierte Milch von Holsteinrindern verwendet. Diese wird auf 30°C erwärmt und während 40 Minuten mit Lab dick gelegt. Anschließend wird die Dickete auf eine Korngröße von etwa 5mm zerkleinert und der Käsebruch auf 34°C erwärmt. Danach wird der Bruch in Formen von unterschiedlicher Größe gefüllt und darin bis zu 24 Stunden gepresst. Dann kommen die Laibe für maximal 24 Stunden in ein Salzlakebad. Schließlich reift der Queso Nata de Cantabria noch für mindestens 7 Tage, meistens jedoch zwischen 2 Wochen und 2 Monaten. Während dieser Zeit wird der Käse regelmäßig gewendet und abgewaschen.
Aussehen und Geschmack
Fertig gereifter Queso Nata de Cantabria hat üblicherweise eine zylindrische Form, deren Größe sich nach dem jeweiligen Gewicht richtet. Die Gewichtsspanne reicht von etwa 0,5 kg bis hin zu 3 kg. Die Rinde ist glatt und wächsern und von kräftig-gelber Farbe. Der Teig ist blassgelb, cremig-weich und kompakt und hat keine bis nur wenige kleine Reifungslöcher. Der Geschmack des Queso Nata de Cantabria ist mild-sahnig und leicht säuerlich.
Queso Nata de Cantabria ist ein recht weicher Käse, der sehr gute Schmelzeigenschaften hat. In Kantabrien wird er daher gerne zum Überbacken oder für Füllungen aller Art verwendet, es gibt Rezepte sowohl für Geflügel- als auch für Fischgerichte mit Queso Nata de Cantabria. Queso Nata de Cantabria eigent sich auch gut als Brotzeitkäse mit einer Scheibe frischen Brotes.
Nährstoffe in Queso nata de Cantabria
Energie: 1460kJ / 349kcal | |
Eiweiß: 19.9g | Fett (gesamt): 29.7g Davon gesättigte Fettsäuren: 19.97 |
Kohlehydrate (gesamt): 0.35g | Ballaststoffe: |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 0.76g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Steckbrief Queso Nata de Cantabria
Name: Queso Nata de Cantabria Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: k.A. Geschmack: säuerlich Aroma: milchig-sahnig |