Telemea


Telemea ist ein Salzlakenkäse aus Schafs-, seltener aus Ziegen- oder Kuhmilch, der in Rumänien hergestellt wird. Telemea erinnert an Feta, ist aber weicher als dieser.

Telemea de Ibăneşti, ein Käse aus dem Gurghiu-Tal in der Nähe der Stadt Ibăneşti ist seit März 2016 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Datei). Diesem Eintrag ging ein Einspruch Griechenlands voraus, der auf die Wortähnlichkeit des Telemea mit der griechischen Käsesorte Τελεμές (Telemés) hinwies. Der Disput konnte beigelegt werden, nachdem sich beide Länder geeinigt hatten, dass sich der Schutz der Bezeichnung „Telemea de Ibănești“ nicht auf den aus einem Wort bestehenden Namen „Telemea“ erstrecken, sondern nur für die zusammengesetzte Bezeichnung „Telemea de Ibănești“ als Ganzes gelten soll.
Telemea wird überwiegend aus Schafsmilch hergestellt, es gibt ihn jedoch auch aus Kuhmilch. Außerdem wird Telemea gelegentlich aus Ziegenmilch und Büffelmilch hergestellt. Diese beiden Varianten sind aber selten und gelten als Delikatessen. Beide sind dementsprechend teuer.

Herstellung von Telemea

Zur Herstellung von Telemea wird pasteurisierte Milch mit Lab dick gelegt. Die Dickete wird dann zerkleinert, in Tücher gefüllt und über Nacht gepresst. Oft werden dem Käsebruch vor dem Pressen noch Cuminsamen (Kreuzkümmel) beigefügt. Aus der Masse werden dann rechteckige Blöcke geschnitten, die in Salzlake getaucht werden und in dieser etwa einen Monat reifen. Es gibt auch Telemea, der über den Winter in der Salzlake aufbewahrt wird und darin reift. Während dieser Zeit nimmt er viel Salz auf und wird daher üblicherweise vor dem Verzehr mit frischem Wasser abgewaschen, um einen Teil des Salzes wieder abzuwaschen.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Telemea ist rindenlos, hat eine weiße Farbe und eine cremig-weiche Konsistenz. Er hat einen leicht salzigen Geschmack und häufig einen etwas scharf-würzigen Nachgeschmack, der durch den Kreuzkümmel noch verstärkt wird. Länger gereifter Telemea hat eine dickere Rinde und schmeckt sehr würzig und salzig. Er wird vor dem Verzehr üblicherweise in klarem Wasser eingeweicht, um einen Teil des Salzes wieder abzuwaschen. Der Fettgehalt des Telemea beträgt zwischen 25 und 50% i. Tr.

Telemea wird als Tafelkäse gegessen oder über Salate gestreut.

Seit dem Jahr 2005 ist Telemea in Rumänien als PDO-Produkt (protejarea originii de fabricaţie; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) anerkannt. Folgende Sorten genießen damit Gebietsschutz in Rumänien:

  • Telemea de Argeş
  • Telemea de Braşov
  • Telemea de Carei
  • Telemea de Harghita
  • Telemea de Huedin
  • Telemea de Oaş
  • Telemea de Sibiu
  • Telemea de Vâlcea

Nährstoffe in Telemea de vacă

Energie: 1167kJ / 279kcal
Eiweiß: 15gFett (gesamt): 24g
Davon gesättigte Fettsäuren: 16
Kohlehydrate (gesamt): 0.7gBallaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 1.2g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Telemea

Name: Telemea
Gebietsschutz: Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 25-50% i.Tr.
Geschmack: würzig, pikant, salzig
Aroma: würzig