Rezept: Glamorgan Sausage
Glamorgan sausage ist eine Käsespezialität aus Käse, Lauch und/oder Zwiebeln, Eiern und Semmelbröseln, das traditionell in der Grafschaft Glamorgan bzw. Glamorganshire (walisisch: Sir Morgannwg) im Süden von Wales als vegetarisches Gericht und als Fleischersatz gegessen wird. Aufgrund ihrer wurstähnlichen Form bekam die Glamorgan sausage ihren Namen. Zur Herstellung von Glamorgan Sausage nimmt man üblicherweise den würzigen Caerphily, aber auch Lancashire Cheese (Lancashire-Käse) oder Welsh Cheddar ist möglich.
Rezept: Glamorgan Sausage
Zutaten:
- 225g Semmelbrösel
- 125g geriebener Käse (Caerphily, Lancashire, Welsh Cheddar)
- 3 Eier
- Milch
- Salz
- Weißer Pfeffer
- 1/4 Tl Englisches Senfpulver
- 175g Fein geschnittener Lauch, 2 Minuten in etwas Butter angedünstet
- 1 El gehackte Petersilie, Thymian, Salbei oder andere Kräuter nach Wahl
Panade (Optional)
- 100g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 4 El Milch
- Pflanzenöl
(Ergibt ca. 16 kleine Glamoragan sausages)
Zubereitung:
Semmelbrösel, geriebenen Käse, Lauch, Senfpulver und Kräuter in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die Eier verrühren und mit den restlichen Zutaten zu einem festen Teig verrühren, falls dieser zu fest wird ggf. etwas Milch zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse in 16 Teile teilen und diese zu länglichen Würsten formen.
Für die Panade die Eier mit der Milch verrühren und leicht würzen. Die Würstchen zuerst in die Eier tauchen, etwas abtropfen lassen und dann in den Semmelbröseln wälzen. Brösel leicht andrücken.
Die Glamorgan sausages für 30 Minuten im Kühlschrank kühl stellen.
Die Glamorgan sausages in einer Pfanne im Pflanzenöl auf mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten. Dabei darauf achten, dass die Hitze nicht zu groß wird, da die Würste sonst zu schnell braun werden.
Dau passt ein frischer Tomatensalat mit Olivenöl und Balsamicoessig.
Quelle: Visitwales.com