Seemerzler


Seemerzler ist ein Hartkäse aus Kuhmilch, der von der Käserei Studer AG in Hatswil im Kanton Thurgau in der Schweiz hergestellt wird. Amriswil liegt nur wenige Kilometer entfernt vom schweizer Bodenseeufer. Seinen Namen hat der Käse von den „Seemerzlern“, den Händlern die früher auf und am Bodensee Handel trieben.

Geschichte des Seemerzler

Der Bodensee ist schon seit Jahrhunderten ein wichtiger Umschlagplatz von Waren, die von Nord nach Süd und von Ost nach West über den See verschifft wurden. Über den See wurden Waren, die aus Italien über die Alpen transportiert wurden, weiter transportiert, um sie in den großen deutschen Städten zu verkaufen. Nicht nur die Fugger aus Augsburg unterhielten wichtige Handelsrouten über den See, auch andere reiche Kaufleute im Mittelalter transportierten ihre Waren über den Bodensee.

Die Händler und Krämer (Merzler), die am und auf dem See tätig waren und bspw. Salz, Wein, Ziegel, Käse, Getreide und andere Lebensmittel rund um den See transportierten und verkauften, nannte man „Seemerzler“. Nach diesen Bodensee-Händlern wurde der Käse benannt,

Seit dem 14. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts verwendeten die Händler auf dem See überwiegend spezielle Lastensegler, die mit ihrer flachen Bauform ideal für den Einsatz auf dem Bodensee waren. Diese Lastensegler, die bis zu 33m lang waren und bis zu 120 Tonnen transportieren konnten, wurden „Lädinen“ genannt, kleinere Schiffe hießen „Segmer“. Bei guten Windverhältnissen schaffte eine Lädine die 63 km, die der Bodensee in der Länge misst, in 8 bis 10 Stunden und war damit bedeutend schneller als ein Transport der Ware über Land mit Pferd- oder Ochsenkarren. Eine stilisierte Lädine ziert heute das Logo des Seemerzler.

Herstellung des Seemerzlers

Zur Herstellung von Seemerzler wird thermisierte Rohmilch verwendet. Die Reifedauer beträgt ca. 10 Monate. Während dieser Zeit kommt es zu einer natürlichen Schmierebildung auf der Oberfläche des Käses.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Seemerzler hat eine runde Form mit einem Durchmesser von 30 cm und einer Höhe von etwa 5 – 6 cm. Der Käse hat ein Laibgewicht von ca. 6 bis 7 kg. Seemerzler hat einen würzigen, runden Geschmack. Mit zunehmender Reife wird der Käse leicht mürbe und wird stärker im Geschmack, wird dabei aber nicht scharf.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Seemerzler

Name: Seemerzler
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: würzig, kräftig
Aroma: keine Angaben