Monterey Jack


Monterey Jack, manchmal auch Sonoma Jack oder nur Jack genannt, ist ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch. Er ist vor allem im Westen der USA beliebt, ist aber auch sonst im ganzen Land und zum Teil auch in Europa erhältlich. Monterey Jack ist einer der wenigen US-amerikanischen Käse, der von sich behaupten kann, in den USA erfunden worden zu sein.

Vom Monterey Jack gibt es mehrere Varianten. Die bekannteste sind der Young Jack mit relativ kurzer Reifezeit und der Pepper Jack mit Jalapeños oder grünem Pfeffer vermischt. Außerdem gibt es den Dry Jack, einen Hartkäse mit längerer Reifezeit. Der eher weißliche Monterey Jack wird auch mit dem gelblichen Colby gemischt und als Colby-Jack verkauft. Durch die unterschiedlich gefärbten Käsesorten hat Colby-Jack eine interessante Marmorierung im Teig

Geschichte des Monterey Jack

Der Monterey Jack geht auf mexikanisch-amerikanische Franziskanermönche zurück, die sich im Monterey County in Oberkalifornien ansiedelten und dort die Mission San Carlos Borromeo del Río Carmelo, auch Misión de San Carlos Borromeo de Carmelo genannt, gründeten. Dort begannen sie etwa um 1700, Käse herzustellen. Dieser wurde zunächst Queso blanco (Weißer Käse) oder Queso del pais (Landkäse) genannt. Die Ursprünge dieses Käses stammen aus Spanien und kamen über Mexiko nach Kalifornien.

Um 1890 begann der erfolgreiche kalifornische Unternehmer David Jacks (1899 – 1902) damit, in einer Molkerei, die er besaß, Käse nach dem Vorbild der Mönche herzustellen. Nachdem Jack sich mit mehreren anderen Molkereien der Region zusammengeschlossen hatte, begannen er damit, den Käse im großen Stil zu produzieren und zu vermarkten.

Der milde Käse wurde schnell beliebt in Kalifornien. Zunächst nannte man ihn „Jack’s Cheese“, „Sonoma Jack“ (Nach dem Sonoma County in Kalifornien), „Jack’s Monterey“ oder „Monterey Jack’s“ bis er schließlich den heute üblichen Namen Monterey Jack bekam. Seit 1955 wird der Käse auch offiziell als Monterey Jack bezeichnet.

Monterey Jack ist heute einer der beliebtesten Käse der USA. Er wird in Molkereien im ganzen Land produziert. Der länger gereifte Hartkäse Dry Jack stammt aber noch immer überwiegend aus dem Sonoma County in Kalifornien.

Herstellung des Monterey Jack

Zur Herstellung von Montery Jack wird pasteurisierte Kuhmilch erwärmt und mit Lab dick gelegt. Anschließend wird die Dickete geschnitte. Nach der Dicklegung und dem Schneiden der Dickete wird ein Teil der entstandenen Molke abgelassen. Diese wird durch kaltes Wasser ersetzt und der Käsebruch damit gewaschen. Dadurch wird erreicht, dass ein Teil der Lactose abgewaschen wird, die im späteren Reifungsprozess in Säure umgewandelt wird. Monterey Jack schmeckt daher kaum säuerlich und sogar leicht süßlich. Gleichzeitig wird durch das Abwaschen des Käsebruchs mit kaltem Wasser der Feuchtigkeitsgehalt in der Dickete erhöht und der spätere Käse wird weicher und elastischer.

Anschließend wird das Molke-Wasser-Gemisch abgelassen und der abgetropfte Käsebruch gesalzen. Anschließend füllt man den Bruch in Formen, in denen er leicht gepresst wird.

Monterey Jack reift als Young Jack etwa fünf bis sechs Wochen. Als Dry Jack reift der Käse sechs Monate und länger.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Monterey Jack hat als Young Jack entweder eine runde Laib- oder eine Rechteck- bzw. Blockform mit einem Gewicht von etwa 2,5 bis 3 kg. Er hat keine bis nur eine dünne Rinde. Der Teig ist weiß bis hellgelb. Die Struktur kompakt, aber weich und schnittfest. Der Teig hat praktisch keine Löcher.

Monterey Jack hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und milchige Aromen. Mit zunehmender Reife (Dry Jack) wird der Käse härter und trockener und krümeliger und der Geschmack wird kräftiger und aromatischer.

Der milde Monterey Jack findet vor allem in der spanischen, mexikanischen und Tex-Mex-Küche viel Verwendung zum Beispiel zum Füllen von Tortillas. Er hat gute Schmelzeigenschaften und eignet sich daher auch zum Überbacken und sogar als Bestandteil eines milden Fondues.

Nährstoffe in Kroger, Monterey Jack

Energie: 1494kJ / 357kcal
Eiweiß: 25gFett (gesamt): 28.57g
Davon gesättigte Fettsäuren: 17.86
Kohlehydrate (gesamt): 3.57gBallaststoffe: 0g
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 714mgEisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 607mg
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: 0mgVitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol): 1071IU
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Monterey Jack

Name: Monterey Jack
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 50% i.Tr.
Geschmack: mild, süßlich
Aroma: milchig-sahnig