Subenhara


Subenhara ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch aus den Niederlanden. Subenhara ist neben der normalen Sorte ohne Zusätze auch mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen erhältlich.

Aussehen und Geschmack

Subenhara hat die typische runde Laibform vieler holländischer Käse. Ein Laib wiegt etwa 4,5 kg und ist mit einer nicht-essbaren Wachsschicht überzogen. Der Teig des Subenhara ist buttergelb, Geschmack und Aroma sind mild. Subenhara reift 6 bis 8 Wochen. Sein Fettgehalt beträgt 48% i.Tr.

Subenhara gibt es in einigen Varianten, darunter eine Variante mit Brennnesseln, die dem Käse einen würzigeren Geschmack geben. Subenhara gibt es außerdem noch mit Kräutern, Knoblauch, schwarzen, weißen und braunen Senfkörnern sowie mit Bockshornklee und Koriander („Oriental“). Außerdem gibt es noch einen Subenhara, der mit Ziegenmilch hergestellt wird. Dieser ist von weißer Farbe und pikanter im Geschmack.


 

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Subenhara

Name: Subenhara
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 48% i.Tr.
Geschmack: mild
Aroma: milchig-sahnig