Seeländer


Seeländer ist ein Schnittkäse aus roher Kuhmilch. Seinen Namen hat der Seeländer vom Berner Seeland, dem Gebiet zwischen dem Bieler-, dem Neuenburger- und dem Murtensee in der Schweiz. Der Seeländer ähnelt im Aussehen und Geschmack dem Vacherin Fribourgeois. Hergestellt wird der Seeländer von Markus Wohlhauser in Lurtigen, einer Gemeinde im Seebezirk (französisch: District du Lac) des Kantons Freiburg.

Aussehen und Geschmack

Seeländer hat die typische runde Laibform der Schweizer Käse. Er wiegt zwischen 4 und 7 kg und hat eine hellbrauner, leicht schmierige Rinde, die mit zunehmendem Alter dunkler wird. Der Teig ist kompakt aber weich, von blassgelber bis gelber Farbe und weist kleine Löcher auf. Im Geschmack ist der Seeländer würzig-kremig. Der Fettgehalt beträgt ca. 45% i.Tr., außerdem ist ein Seeländer Halbfett-Käse im Handel mit einem Fettgehalt von 25% i.Tr.

Seeländer wird gerne als Brotzeit zum „Znüni“ (Um 9 Uhr, also die morgendliche Zwischenmahlzeit). gegessen. Da er außerdem ähnlich gute Schmelzeigenschaften wie der Vacherin Fribourgeois besitzt, wird er außerdem gerne im Fondue, zum Überbacken oder in anderen warmen Gerichten verwendet.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Seeländer

Name: Seeländer
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 25 und 45% i.Tr.
Geschmack: würzig
Aroma: milchig-sahnig, würzig