Samsø

%


Samsø ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch aus Dänemark. Der als dänischer Nationalkäse angesehene Käse wurde nach der dänischen Insel Samsø im Kattegat vor der Ostküste Dänemarks benannt.

Geschichte des Samsø

Die Geschichte des Samsø reicht zurück bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit holte der dänische König Käsemeister aus der Schweiz nach Dänemark, damit diese seinen Untertanen das Käsemachen beibringen konnten. Als Resultat entstand ein Käse nach dem Vorbild des Schweizer Emmentalers, der Samsø. Der Samsø ist der erste in Dänemark hergestellte Käse und gilt somit als Urtyp und Urvater aller folgenden dänischen Käsesorten.

Nachdem die Dänen die Techniken des Käsens beherrschten, gingen sie dazu über, selbst Käse zu entwickeln und auch den Samsø weiter zu entwickeln. Der Käse kann somit als eigenständige Käsesorte angesehen werden. Heute werden in Dänemark zahlreiche Käse produziert, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Dazu zählen etwa der Esrom, der Danbo, der Havarti und der Danablu, die wiederum mittlerweile selbst teilweise zum Vorbild für andere Käsesorten wurden.

Der Samsø wurde früher nur auf Bauernhöfen mit handwerklichen Mitteln hergestellt, heute wird er vorwiegend industriell produziert.

Aussehen und Geschmack

Samsø ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, der in großen runden Laiben oder Blöcken hergestellt wird und eine Reifezeit von etwa 3 bis 6 Monate benötigt. Er hat eine feste natürliche Rinde, die oft mit einer gelben Wachsschicht überzogen ist. Der Teig ist blassgelb und mit wenigen etwa kirschgroßen Gärlöchern versehen. Die Konsistenz des Samsø ist weicher als beim Emmentaler. Samsø hat ein mildes, nussiges Aroma, das bei länger gereiftem Käse kräftiger wird und ein leicht säuerliches Aroma entwickelt.

Samsø eignet sich gut als Brotbelag oder auf salzigen Keksen. Er hat auch gute Schmelzeigenschaften und kann daher auch als Pizzakäse, in Gratins und für überbackene Sandwiches verwendet werden.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Samsø

Name: Samsø
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 45% i.Tr.
Geschmack: mild, kräftig, säuerlich
Aroma: geröstet, würzig

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.