Saint Agur
Saint Agur ist ein halbfester Schnittkäse mit Blauschimmel aus pasteurisierter Kuhmilch. Er wird industriell vom Molkereikonzern Bongrain im kleinen Dorf Monts du Velay im Zentralmassiv in der Auvergne in Frankreich hergestellt.
Der Name Saint Agur ist frei erfunden, es gibt weder einen Heiligen namens Agur, noch ein Dorf, eine Stadt oder eine Region in Frankreich, die so heißt.
Inhalt
Geschichte des Saint Agur
Das Zentralmassiv in den französischen Alpen hat eine lange Käsetradition. Hier werden einige bekannte Käse hergestellt, darunter der Blauschimmelkäse Bleu d’Auvergne und verschiedene Tommes.
Saint Agur ist seit 1988 auf dem Markt. Für den Blauschimmel werden Schimmelpilze der Art Penicillium roqueforti verwendet, also derselben Art, die auch beim Roquefort verwendet werden. Saint Agur reift zwei Monate lang in speziellen Gewölbekellern der Region. Die Milch für seine Herstellung liefern über 300 Milchbauern aus der Umgebung. Die pasteurisierte Kuhmilch wird zusätzlich mit Rahm angereichert wodurch er die Doppelrahmstufe erreicht und er besonders cremig und gehaltvoll wird.
Aussehen und Geschmack
Saint Agur hat eine achteckige Zylinderform, so dass man aus ihm leicht Dreiecke zum Servieren schneiden kann. Ein Saint Agur wiegt 2 kg. Saint Agur hat keine Rinde. Sein Teig ist weiß bis beige, weich und cremig in der Konsistenz und mit Blauschimmel durchzogen. Er hat einen cremig-würzigen, salzigen Geschmack mit typischen Blauschimmelnoten. Er weist buttrige und leicht würzige Aromen auf.
Aufgrund seiner Cremigkeit lässt sich der Saint Agur gut verstreichen und hat auch gute Schmelzeigenschaften. Er eignet sich gut als Grundlage für Saucen, Dressings und Dips oder auch zum Überbacken von Steaks o.ä. Saint Agur schmeckt auch sehr gut auf Brot und passt hervorragend zu Obst, wie z.B. Weintrauben oder ganz besonders zu frischen Birnen.
Nährstoffe in Saint Agur
| Energie: 1510kJ / 361kcal | |
| Eiweiß: 16g | Fett (gesamt): 33g Davon gesättigte Fettsäuren: 23 |
| Kohlehydrate (gesamt): 0.5g | Ballaststoffe: |
| Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
| Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
| Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
| Kalium, K: | Natrium, Na: 0.88g |
| Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
| Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
| Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
| Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
| Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
| Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
| Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
| Vitamin K (phylloquinone): | |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Steckbrief Saint Agur
|
Name: Saint Agur Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: 60% i.Tr. Geschmack: würzig, pikant, kräftig, salzig Aroma: milchig-sahnig, pflanzlich, würzig |
