Roc-Montès
Roc-Montès ist ein halbfester Schnittkäse aus Rohmilch, der von der Käserei Fromagerie Kälin SA in Le Noirmont in den Freibergen, einem weitgehend naturbelassenen Voralpengebiet im Südwesten des Schweizer Kantons Jura in der Schweiz, hergestellt wird. Die Fromagerie Käln stellt auch die ungleich bekannteren Käsesorten Gruyère und Tête de Moine her.
Inhalt
Geschichte des Roc-Montès
Die Käserei in Le Noirmont wurde 1910 gegründet und seither kontinuierlich ausgebaut. Bis 1972 produzierte sie überwiegend den bekannten Gruyère sowie eine kleine Menge an Tête de Moine und einige Tommes. 1972 kaufte Charles Kälin die Käserei und wandelte sie in ein privates Familienunternehmen um. Kälin stellte nach dem Kauf der Molkerei auch andere Käsesorten her. 1981 wurde die “Girolle®” erfunden, das heute typische Schneidegerät für den Tête de Moine. Dadurch wurde der Mönchskopfkäse bekannter und die Nachfrage stieg rapide. Bald produzierte die Fromagerie Kälin mehr Tête de Moine als Gruyère.
Seit 1997 sind Christian Kälin und seine Frau Patrizia die Eigentümer der Fromagerie, die die Tradition des Familienbetriebs fortsetzen. Jährlich verarbeitet die Fromagerie ca. 3.300.000 kg Milch und macht daraus u.a. ca. 200 Tonnen Tête de Moine AOC und 51 Tonnen Greyerzer AOC. Ungefähr 7.000 Liter Rohmilch werden im Laden verkauft. (Quelle: Schweizerischen Genossenschaft der Weich- und Halbhartkäsefabrikanten (SGWH) ).
Aussehen und Geschmack
Fertig gereifter Roc-Montès hat die Form von kleinen runden Laiben mit einem Gewicht von etwa 400 g. Die gewaschene Rinde ist orange bis braun, der Teig weiß bis gelb. Die Konsistenz des Teiges ist zart bis cremig, er weist nur wenige kleine Löcher mit einem Durchmesser von 1-3 mm auf. Der Geschmack des Roc-Montès ist mild, er weist milchige und herbe Aromen auf.
Steckbrief Roc-Montès
Name: Roc-Montès Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: k.A. Geschmack: mild Aroma: milchig-sahnig |