Queso Oaxaca / Quesillo Oaxaca


Queso Oaxaca oder Quesillo Oaxaca, manchmal auch Asadero, Queso de Hebra oder nur Quesillo ist ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch aus Mexiko. Der Queso Oaxaca bzw. Quesillo Oaxaca gehört zur Familie der Pasta Filata Käse, deren berühmtester Vertreter der italienische Mozzarella ist. Seinen Namen hat der Queso Oaxaca von der Region Oaxaca im Süden Mexikos, in der er das erste Mal hergestellt wurde.

Geschichte des Queso Oaxaca bzw. Quesillo Oaxaca

Die Ureinwohner Mexikos kannten keinen Käse, da sie keine Tiere kannten, die Milch in größeren Mengen gaben. Erst, als die spanischen Eroberer Kühe und Ziegen ins Land brachten und aus deren Milch Käse machten, hielt auf der Käse Einzug in die mexikanische Küche. Heute werden zahlreiche Gerichte in Mexiko mit Käse gekocht.

Einer Erzählung nach soll der Queso Oaxac durch eine Nachlässigkeit eines 14-jährigen Mädchens namens Leobarda Castellanos García entstanden sein. Diese hatte im Jahr 1885 von ihren Eltern die Aufgabe bekommen, die bereits mit Lab geimpfte Milch zu überwachen. Leider vergaß sie diese Aufgabe und als sie sich wieder erinnerte, war die Milch bereits geronnen. Um ihren Fehler zu vertuschen, begoss Leobarda die geronnene Dickete mit heißem Wasser, woraufhin diese sich in einen Klumpen klebrigen, formbaren Käse verwandelte.

Als ihre Eltern das Missgeschick bemerkten und den dabei entstandenen Käse probierten, stellten sie fest, dass das Produkt sehr köstlich ist. Sie begannen damit, diesen Käse zu verkaufen und freuten sich bald einer regen Nachfrage nach dem Queso Oaxac. Das Dorf Reyes Etla, in dem sich diese Geschichte zugetragen haben soll, nennt sich heute stolz „La Cuna del Quesillo“ (Die Wiege des Quesillo).

Heute wird er in ganz Mexiko und auch in den USA hergestellt. Während in Mexiko überwiegend Queso Oaxaca aus Rohmilch (Vollmilch oder Magermilch) hergestellt wird, wird der Käse in den USA ausnahmslos aus pasteurisierter Milch hergestellt, da die Herstellung von Käse aus Rohmilch in den USA verboten ist.

Herstellung des Queso Oaxaca bzw. Quesillo Oaxaca

Der Queso Oaxaca bzw. Quesillo Oaxaca wird nach dem Pasta-Filata-Verfahren hergestellt. Dazu wird der geronnene und bereits gepresste Käse mit heißem Wasser übergossen, bis aus ihm eine weiche, zieh- und formbare Masse entsteht. Diese wird zu langen Fäden gezogen, die dann zu einer Kugel aufgewickelt werden.

Aussehen und Geschmack

Die weitverbreitetste Form des Queso Oaxaca ist eine Kugel mit unterschiedlichem Gewicht, die aus den einzelnen aufgewickelten Käsefäden bzw -strängen besteht. Diese lassen sich dann wieder von der Kugel abwickeln und nach gewünschter Länge abschneiden oder abreissen. Es gibt den Käse aber u.a. auch in Laibform

Queso Oaxaca bzw. Quesillo Oaxaca hat eine weiße Farbe, seine Konsistenz ist fasrig, weich und samtig, die einzelnen Käsefäden sind meistens gut zu erkennen. Der Käse hat einen milden, leicht säuerlichen und leicht salzigen Geschmack und ein milchig.sahniges Aroma. Quesillo Oaxaca aus Vollmilch erinnert im Geschmack an Mozzarella, er ist aber milder im Geschmack und Aroma. Aus Magermilch hergestellter Quesillo Oaxaca hat einen ganz besonderen Geschmack und gilt im allgemeinen als Käse für Kenner und Liebhaber.

Queso Oaxaca hat ausgezeichnete Schmelzeigenschaften; er schmilzt, ohne dass er dabei seine Farbe und seine fadenförmige Konsistenz verliert. In Mexiko wird der Käse daher gerne zum Überbacken verwendet. Er ist außerdem beliebt für die Zubereitung von Quesadillas oder Tacos.

Nährstoffe in Vv supremo, queso oaxaca string cheese

Energie: 1343kJ / 321kcal
Eiweiß: 25gFett (gesamt): 25g
Davon gesättigte Fettsäuren: 16.07
Kohlehydrate (gesamt): 3.57gBallaststoffe: 0g
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 714mgEisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 571mg
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: 0mgVitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol): 714IU
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Queso Oaxaca / Quesillo Oaxaca

Name: Queso Oaxaca / Quesillo Oaxaca
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: mild, salzig, säuerlich
Aroma: milchig-sahnig