Queso de Rozagás
Queso de Rozagás ist ein Hartkäse oder Schnittkäse aus roher Kuhmilch, Schafsmilch und Ziegenmilch aus der Region Asturien in Spanien. Seinen Namen hat der Queso de Rozagás vom kleinen Dorf Rozagás, das zur Gemeinde Peñamellera Alta in der Sierra del Cuera, einer Gebirgskette im Norden Spaniens, gehört.
Herstellung des Queso de Rozagás
Zur Herstellung von Queso de Rozagás wird Rohmilch auf 25° bis 30°C erwärmt und dann mit Lab dick gelegt. Die Dickete wird dann geschnitten und in runde Formen gefüllt. Der Queso de Rozagás reift dann für mindestens zwei Monate. Während der Reifezeit wird der Käse regelmäßig gewendet und die Rinde abgewaschen.
Aussehen und Geschmack
Fertig gereifter Queso de Rozagás hat eine zylindrische Form mit einem Gewicht von ca. 3 bis 5 kg. Sein Fettgehalt beträgt 45-50% i.Tr. Die gewaschene Rinde ist weich, cremig und schmierig. Der Teig ist weich und cremig und im Frühjahr weiß, im Herbst leicht bläulich, ohne aber Blauschimmel anzusetzen. Der Queso de Rozagás hat einen frischen, vollen, weichen und angenehmen Geschmack und ein intensives Aroma.
Steckbrief Queso de Rozagás
Name: Queso de Rozagás Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: 45-50% i.Tr. Geschmack: mild Aroma: pflanzlich, tierisch, würzig |